© Ola Jennersten / WWF

4.11.2023 Exkursion: Ganslstrich

Termin:

4. November 2023

Preise:

Der Unkostenbeitrag von € 80,- pro Person für Mitglieder u. Paten und € 90,- für Nichtmitglieder beinhaltet die Busfahrten, die Führungen + Essen u. Getränke.

Wichtige Informationen:

Am Samstag, den 4. November um 13 Uhr wird Sie ein WWF-Mitarbeiter am Schwedenplatz in Empfang nehmen.
Bitte unbedingt einen Reisepass mitnehmen, da wir in den ungarischen Teil des Nationalparks fahren.

Programm:

  • 13 Uhr:
    • Abfahrt von Wien, Schwedenplatz (Franz-Josefs-Kai bei der Nachtbushaltestelle)
  • 15 Uhr:
    • Ankunft Fertöujlak, Ungarn
  • 15:15 Uhr:
    • Start unserer Exkursion.
    • Wir fahren mit dem Bus zu den attraktivsten Vogelbeobachtungsplätzen auf der ungarischen Seite des Nationalparks.
    • Der WWF-Nationalparkexperte und Exkursionsleiter Dr. Bernhard Kohler führt Sie zu den besten Vogelbeobachtungsplätzen im ungarischen Teil des Nationalparks. Erleben Sie das Geschnatter von unzähligen Grau- und Blässgänsen und erfahren sie mehr über das Leben, die Wanderungen und den Schutz der gefiederten Besucher.
  • 17:30 Uhr:
    • Bei Einbruch der Dunkelheit fahren wir nach Pamhagen. Dort wird uns der Weinbauer und Slowfood Burgenland Mitglied Michael Andert mit regionalen Schmankerln und kalten und warmen Getränken empfangen.
  • 19:30 Uhr:
    • Die Rückfahrt nach Wien ist für ca. 19.00 – 19.30 Uhr geplant.

Anmeldung und Buchung:

Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte:

WWF Österreich
Fr. Yvonne Wenusch

Telefon: 0043 01 488 17-235
E-Mail: yvonne.wenusch@wwf.at

Fertöujlak, Ungarn

Anmeldung für die Exkursion

WWF Österreich
Fr. Yvonne Wenusch
Telefon: 0043 01 488 17-235
E-Mail: yvonne.wenusch@wwf.at

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

Good News: Australien bekommt Koala-Nationalpark
Tagung: Beweidung und Naturschutz im Auenreservat Marchegg
WWF-Naturschutzhund auf Streife in Tirol
WWF-Erfolg: Naturschutzhündin Lea auf Mission