© Egger

6. Mai 2022 WWF Exkursion: Zu Besuch bei den Störchen und Konik-Pferden im Auenreservat Marchegg

Zu Besuch bei Storch und Konik-Pferd im Auenreservat Marchegg

Die Flusslandschaft der March-Thaya-Auen zählt zusammen mit den angrenzenden Trockenlandschaften des Marchfeldes und des Weinviertels zu den bedeutendsten Naturräumen sowie zu den absoluten Hotspots der Artenvielfalt in Mitteleuropa. Urtümliche Auwälder, bunte Wiesen und eine Vielzahl von nur hier lebenden Arten, deren Überleben in Österreich vom effektiven Schutz dieser Region abhängt. Der WWF verfolgt bereits seit mehr als 20 Jahren ein ambitioniertes Schutzprogramm mit Renaturierungsmaßnahmen zur Erhaltung der einzigartigen Flusslandschaft, der Durchführung von Schutzaktivitäten für die Tierwelt und der Pflege der Wälder und Wiesen.

Termin

Sa, 06.05.2023

Unkostenbeitrag

ermäßigter Preis für WWF-Mitglieder u. WWF-PatInnen, Euro 35,-
Normalpreis Euro 40, –

Info zum Programm

  • 9.00 Uhr:
    • Abfahrt von Wien, 1010 Wien, Schwedenplatz (Franz-Josefs-Kai bei der Nachtbushaltestelle)
  • 10 Uhr:
    • Ankunft in Marchegg, Treffpunkt für alle beim Storchenhaus Marchegg (Schloss)
  • 10.00 –  12.30 Uhr:
    • Vormittagsprogramm: Besichtigung der Storchen-Kolonie und Besuch der Konik-Pferde
  • 12:30 – 14.00 Uhr:
    • Mittagessen in einem regionalen Gasthaus
  • 14.00 – 16.30 Uhr:
    • Nachmittagsprogramm: Spaziergang an die March und Besichtigung der renaturierten Nebenarme (bei Schlechtwetter gibt es ein Alternativprogramm, Besuch der Landesausstellung NÖ, die 2022 in Marchegg stattfindet)
  • 16.30 Uhr:
    • Die Rückfahrt nach Wien.
  • 18.00 Uhr:
    • Ankunft in Wien

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Fernglas, Trinkwasser, evtl. Wanderstöcke

Anmeldung und Buchung

Bitte melden Sie sich bei unserer Kollegin Yvonne Wenusch an:

Tel.: 01/ 488 17 -235
E-Mail: yw@wwf.at

Marchegg

Anmeldung und Buchung

Bitte melden Sie sich bei unserer Kollegin Yvonne Wenusch an:

Tel.: 01/ 488 17 -235
E-Mail: yw@wwf.at

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!