Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Gültig für die Website www.wwf.at
Die Website www.wwf.at wird vom Umweltverband WWF Österreich betrieben. Wir legen großen Wert auf einen barrierefreien Zugang zu unseren digitalen Angeboten und sind bestrebt, diese im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit umzusetzen.
Unser Ziel ist es, unsere Website und unsere Online-Dienste gemäß dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG), BGBl. I Nr. 59/2019 in der geltenden Fassung, so zugänglich wie möglich zu gestalten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.wwf.at ist in weiten Teilen mit der Konformitätsstufe AA der WCAG 2.1 sowie mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
Einige Inhalte auf der Website entsprechen derzeit nicht vollständig den Anforderungen an Kontrastverhältnisse gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.4.3 (Kontrast – Minimum). Bestimmte Textelemente weisen nicht ausreichend hohen Farbkontrast zum Hintergrund auf, was die Lesbarkeit für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen beeinträchtigen kann.
Zudem werden an einigen Stellen Schriftgrößen verwendet, die unter dem empfohlenen Mindestwert liegen, was insbesondere auf mobilen Geräten oder bei eingeschräntem Sehvermögen zu Problemen führen kann (WCAG-Erfolgskriterium 1.4.4 – Textvergrößerung).
Wir arbeiten daran, diese Barrieren im Zuge kommender Überarbeitungen der Website sukzessive zu beheben.
b) Unverhältnismäßige Belastung
Ein Teil unserer Videos ist auf YouTube gehostet. Für manche dieser Inhalte stehen keine Audiodeskriptionen zur Verfügung, weshalb das WCAG-Kriterium 1.2.5 derzeit nicht erfüllt wird. Wir arbeiten daran, alternative textbasierte Informationen als Ersatz bereitzustellen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 auf Basis einer internen Selbstbewertung durch den Umweltverband WWF Österreich erstellt.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auffallen oder sollten Sie Informationen benötigen, die auf unserer Website nicht barrierefrei zugänglich sind, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Kontakt:
XXXX
Durchsetzungsverfahren
Wenn Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) wenden. Diese prüft, ob ein Verstoß gegen das WZG vorliegt und leitet gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung ein.
Weitere Informationen sowie das Kontaktformular finden Sie auf der Website der FFG-Beschwerdestelle.