WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© WWF

Vogelfutterhaus aus Tetrapak basteln

Pia Panda in gelber Sprechblase

Wenn es draußen kalt ist, finden Vögel oft nur wenig Nahrung, weil es kaum Insekten, Samen und Früchte gibt. Die gute Nachricht: Du kannst ihnen dabei helfen, besser durch den Winter zu kommen! Bastle ein Vogelfutterhäuschen für deinen Garten oder Balkon! So tust du den Vögeln etwas Gutes und Spaß macht’s obendrein!

Du benötigst:

  • 1 Milchkarton
  • 2 Holzstäbe oder gerade Äste (etwa 1 cm dick)
  • Stanley-Messer
  • Nagelschere
  • Lineal
  • Wasserfeste Farben (z.B. Lack- oder Acrylfarben)
  • Pinsel
  • Feste Schnur
  • Vogelfutter (Körnermischung oder Sonnenblumenkerne)

So geht’s:

Arbeite dich Schritt für Schritt durch. Um die Beschreibung zu lesen, klick einfach auf die Pfeile neben den Fotos!

Schritt 1

Bereite zunächst alles vor, was du zum Basteln benötigst. Wasche deinen Milchkarton gründlich von innen und außen. Biege die oberen Laschen hinauf, sodass sich dein Häuschen nach oben zuspitzt.

Gelber Farbklecks mit dem Text Tipp!

Halte das Futterhaus stets gut gefüllt, damit die Vögel den ganzen Winter über ausreichend versorgt sind. Sie merken sich ihre Futterstellen und kehren immer wieder dorthin zurück.

Mehr entdecken: