Aktuelles vom WWF

Das tut sich derzeit
beim WWF Österreich.

Aktuelle Inhalte

Was tut sich beim WWF Österreich?

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Stromanbietercheck 2022

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Exkursionen des WWF

Stromanbietercheck 2022

Presseaussendungen

Aktuelles aus der Presseabteilung des WWF

Stromanbietercheck 2022

Karriere & Jobs

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied!

Stromanbietercheck 2022

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Stromanbietercheck 2022

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Weitere aktuelle Inhalte

Weltweiter Klimastreik am 15. September 2023

Weltweiter Klimastreik am 15. September 2023

Der heißeste je gemessene Juli, heftige Waldbrände und Überschwemmungen: Der Sommer 2023 hat gezeigt, die Auswirkungen der Klimakrise sind schon heute sehr spürbar. Um die Klimakrise effektiv bekämpfen zu können brauchen wir intakte Natur. Sie ist unsere wichtigste Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Der WWF Österreich geht daher wieder zusammen mit den Fridays for Future beim weltweiten Klimastreik auf die Straßen.

mehr lesen
WWF warnt: Sicherheitslage beim Gepatschspeicher endlich ernst nehmen

WWF warnt: Sicherheitslage beim Gepatschspeicher endlich ernst nehmen

Straße wegen Gefahr von Hangrutschungen gesperrt – Auftauender Permafrost erfordert Gefahrenprüfung bei Kraftwerk im Kaunertal – Tiwag-Unterlagen für Kraftwerks-UVP veraltet – WWF und “Lebenswertes Kaunertal” fordern unabhängige Untersuchung der Naturgefahren – Landeshauptmann Anton Mattle darf Sicherheitsfragen nicht an UVP auslagern

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.