Aktuelles vom WWF

Das tut sich derzeit
beim WWF Österreich.

Aktuelle Inhalte

Was tut sich beim WWF Österreich?

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Stromanbietercheck 2022

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Exkursionen des WWF

Stromanbietercheck 2022

Presseaussendungen

Aktuelles aus der Presseabteilung des WWF

Stromanbietercheck 2022

Karriere & Jobs

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied!

Stromanbietercheck 2022

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Stromanbietercheck 2022

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Weitere aktuelle Inhalte

Renaturieren statt Betonieren:  Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023

Renaturieren statt Betonieren:
Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten.
Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.

mehr lesen
WWF und Lidl: Eine Partnerschaft die wächst

WWF und Lidl: Eine Partnerschaft die wächst

© Lidl ÖsterreichUnternehmen tragen eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und Ökosysteme. Dem Lebensmittelhandel kommt im Natur- und Klimaschutz eine zentrale Rolle zu. Knapp ein Viertel unseres ökologischen Fußabdruckes wird...

mehr lesen
Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

Früher wurden sie wegen ihres schönen dichten Fells gejagt und fast ausgerottet. Ein neuer Bericht des WWF macht Hoffnung, dass die Polarfüchse zurückkommen. Doch der größere Rotfuchs macht ihnen in Folge der Klimakrise Höhlen und Nahrung streitig. Werden die...

mehr lesen
Weltweiter Klimastreik am 3. März 2023

Weltweiter Klimastreik am 3. März 2023

Dürre, Überschwemmungen, Hitzewellen: Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon spürbar. Um die Klimakrise effektiv bekämpfen zu können brauchen wir intakte Natur. Sie ist unsere wichtigste Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Der WWF Österreich geht daher wieder zusammen mit den Fridays for Future beim weltweiten Klimastreik auf die Straßen.

mehr lesen
Heute ist der Welttag des Schuppentiers

Heute ist der Welttag des Schuppentiers

Während du dies liest, wird irgendwo ein Schuppentier erlegt. Schuppentiere, auch Pangoline genannt, gelten als die am häufigsten illegal gehandelten Säugetiere der Welt. Der WWF schätzt, dass in den letzten zehn Jahren mehr als 900.000 Schuppentiere sterben mussten....

mehr lesen
Wieder mehr Grizzlybären in Amerika!

Wieder mehr Grizzlybären in Amerika!

Gute Nachrichten aus Nordamerika: Die Grizzlybären kehren zurück! Vor 150 Jahren liefen noch ganz viele von ihnen durchs weite Land. Im 20. Jahrhundert wurden die Grizzlys in den USA für ihr Fleisch und ihren Pelz solange gejagt, bis nur noch wenige Hundert Tiere...

mehr lesen
Valentinstag? Valen-TIERs-Tag!

Valentinstag? Valen-TIERs-Tag!

Bald, nämlich am 14. Februar, ist Valentinstag. Menschen die sich lieb haben, schenken einander an diesem Tag etwas Schönes für die Augen oder „für die Seele“. Wer gerne malt oder bastelt, kann das natürlich auch mit Bildern tun!  🐼 💚 🌷 Malt oder gestaltet eine...

mehr lesen
Ich bin im TEAM PANDA

Ich bin im TEAM PANDA

Gemeinsam mit dem TEAM PANDA machen sich viele Kinder für einen lebendigen Planeten stark. Willst du wissen, wer dabei ist und warum? Dann schmökere dich mal durch die Seiten von Pia Pandas' Freundschaftsbuch! Hier stellt Pia sich selbst vor 🐼 Wir freuen uns, wenn du...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.