Bist du der nächste Panda?

Es ist etwas Besonderes für den WWF zu arbeiten. Was das genau ist, verraten wir dir gerne. Neugierig geworden? Auf dieser Seite erfährst du mehr …

© Denise Beauchamp

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied

Der WWF Österreich ist mit seinen rund 90 Mitarbeiter*innen eingebettet in ein weltweites Netzwerk an Expertinnen und Experten, die sich tagtäglich dafür einsetzen, kommenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Wir bieten die Möglichkeit zur persönlichen Mitgestaltung in einem sinnstiftenden Kontext mit weitreichendem Impact. Dabei sind uns Wertschätzung und Vertrauen besonders wichtig, um unseren Mitarbeiter*innen eigenverantwortliches, mutiges Handeln in sich gegenseitig unterstützenden Teams zu ermöglichen.

Wer wir sind

Als eine der größten, internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen sind wir in über 100 Ländern der Welt aktiv. Wir wollen eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie miteinander leben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung tragen wir die Verantwortung für das Vertrauen von über 5 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützern. Weltweit setzen wir uns aktiv dafür ein, die biologische Vielfalt zu erhalten und kommenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.

Werde Teil von etwas Großem!

WWF – Dein neuer Arbeitgeber

Wie du sehen kannst, gibt es viele gute Gründe Teil des WWF zu werden. Wir stehen global für Mut, Integrität, Respekt und Zusammenhalt. Was uns als Arbeitgeber zudem besonders auszeichnet, erfährst du hier…

8 gute Gründe…

Icon Sonne

Arbeitsklima

Wir schützen das Klima nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb unserer Organisation.

Sinnstiftung

Wir engagieren uns gemeinsam weltweit für die gute Sache.

Icon Impact

Impact

Beim WWF spürst du direkt die Wirksamkeit deines Handelns.

Icon Puzzle

Mitgestaltung

Wir fördern und fordern den persönlichen Beitrag unserer Mitarbeiter*innen.

Icon Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Sonderurlaubswoche, Gleitzeit und Home-Office waren schon vor Corona keine Fremdwörter für uns.

Icon Geschenk

Vergünstigungen & Benefits

… dürfen natürlich nicht fehlen und stellen wir dir gerne bei unserem Kennenlernen vor.

Icon Onboarding

Onboarding

Die Begleitung unserer neuen Pandas liegt uns in der Einarbeitungsphase besonders am Herzen.

Icon Come as you are

Come as you are

Wir schätzen die Vielfalt – auch jene unserer Mitarbeiter*innen. Deshalb sei wer du bist.

Nichts gefunden?
Dann versuch doch eine der folgenden Optionen!

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

„Es ist großartig in einer der weltweit größten Umweltschutzorganisationen sinnstiftend zu arbeiten und gemeinsam etwas für Mensch und Natur zu bewegen.“

Sabine, seit 2010 beim WWF

„Das Arbeitsklima ist einfach perfekt, jeden Tag freue ich mich darauf meine Kolleginnen und Kollegen zu sehen.“

Georg, seit 2005 beim WWF

„Der WWF bietet uns eine zusätzliche Sonderurlaubswoche pro Jahr an. Mir persönlich ermöglicht das, in meinem Job, den ich mit großem Enthusiasmus mache, noch besser auf meine Work-Life-Balance zu achten.“

Amrita, seit 2020 beim WWF

„Ein Arbeitgeber, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die zum Schutz der Natur beiträgt. Berufliches Herz, was willst du mehr?!“

Florian, seit 2015 beim WWF

„Beim WWF zu arbeiten heißt, einen herausfordernden, niemals langweiligen Job zu haben, bei dem man maximale Gestaltungsfreiheit hat und die Welt wirklich zum Besseren verändern kann.“

Bernhard, seit 1991 beim WWF
„Es ist großartig in einer der weltweit größten Umweltschutzorganisationen sinnstiftend zu arbeiten und gemeinsam etwas für Mensch und Natur zu bewegen.“

 

Sabine, seit 2010 beim WWF
Organisationsentwicklung

 

 
„Das Arbeitsklima ist einfach perfekt, jeden Tag freue ich mich darauf meine Kolleginnen und Kollegen zu sehen.“

 

Georg, seit 2005 beim WWF
Bereichsleitung Global Solutions & Markets

„Der WWF bietet uns eine zusätzliche Sonderurlaubswoche pro Jahr an. Mir persönlich ermöglicht das, in meinem Job, den ich mit großem Enthusiasmus mache, noch besser auf meine Work-Life-Balance zu achten.“

 

Amrita, seit 2020 beim WWF
Major Donor Managerin

„Ein Arbeitgeber, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die zum Schutz der Natur beiträgt. Berufliches Herz, was willst du mehr?!“

 

Florian, seit 2015 beim WWF
Pressesprecher

„Beim WWF zu arbeiten heißt, einen herausfordernden, niemals langweiligen Job zu haben, bei dem man maximale Gestaltungsfreiheit hat und die Welt wirklich zum Besseren verändern kann.“

 

Bernhard, seit 1991 beim WWF
Senior Conservation Expert

Wie sieht der klassische Bewerbungsprozess bei uns aus?

Bewerbungsprozess

Wie sieht der klassische Bewerbungsprozess bei uns aus?

Schritt 1: Bewerbung einreichen
Schritt 2: Screening der Unterlagen
Schritt 3: Telefonische Einladung
Schritt 4: Vorbereitungsaufgabe
Schritt 5: Persönliches Erstgespräch
Schritt 6: Optionale zweite Runde
Schritt 7: Entscheidung
Schritt 8: Onboarding
 
 
 
 
 

Besuche uns auf Kununu!

Und finde Feedbacks von unseren aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen!
kununu

Besuche uns auf Kununu!

kununu

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Hier findest du uns!

WWF Österreich

Ottakringer Straße 114 – 116
1160 Wien, Austria
+43 (1) 488 17 – 0
wwf@wwf.at

WWF Österreich