Teste dein Wissen!
Die Dinos der Meere
Der Weiße Hai wird manchmal als „böse“ bezeichnet. Dabei sind Haie keine Monster, sondern faszinierende Meeresbewohner, die es schon seit 400 Millionen Jahren gibt. Leider sind viele Hai-Arten mittlerweile vom Aussterben bedroht. Hier kannst du einiges über die „gejagten Jäger“ lesen. In unserem TEAM PANDA Referat zum Hai erfährst du noch mehr. Was hast du dir gemerkt?
Los geht’s!
Woraus besteht das Skelett der Haie?
A) Aus Knochen
S) Aus Knorpeln
D) Aus Fleisch


Welcher Hai ist der größte?
E) Makrohai
O) Walhai
T) Riesenhai

Was versteht man unter den „Lorenzinischen Ampullen“?
M) Versteckte Antennen, mit denen Haie elektrische Signale aufspüren können.
A) Schlitzförmige Hautfalten unterhalb der Kiemenspalten, die sich einklappen lassen.
R) Kleine Zähnchen in der Haihaut, die das Wasser besser von der Haut abfließen lassen.


Wo leben Haie?
H) Ausschließlich im Meer
A) Vor allem im Süßwasser. Einige Haiarten leben auch im Meer.
M) Vor allem im Meer. Einige Haiarten leben auch im Süßwasser.

Viele Haie landen in Fischernetzen, die für andere Fischarten ausgelegt wurden. Wie nennt man dieses Problem?
F) Überfischung
E) Beifang
N) Geisternetze


Warum brauchen wir Haie?
R) Haie halten die Menge der Fische im Gleichgewicht.
N) Sie fressen Algen ab, sodass Korallen nicht damit überwuchert werden.
G) Haie können andere Fische aus den Netzen befreien.

Reihe die richtigen Buchstaben hintereinander und du erhältst dein Lösungswort. Viel Spaß!
*) Achtung: Unser Gewinnspiel um Meeresgoodie-Sets ist beendet! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich verständigt.
.
Was du zum Schutz der Haie beitragen kannst

Erzähle deinen Freund*innen, was den Hai bedroht und wie wir diese wertvollen, urtümlichen Fische schützen können. Vielleicht finden sie Haie dann ebenfalls toll und wollen mithelfen! Hier sind ein paar Tipps, wie du eine Aktion auf die Beine stellen kannst. Danke für deine Unterstützung!