Bilderrätsel: Fellmuster der Raubkatzen erkennen

21. November 2022 | Team Panda News

Jaguar, Leopard oder Gepard? Die Fellmuster dieser Raubkatzen sehen sich ziemlich ähnlich, oder? Aber schau genau hin. Es gibt Unterschiede!

Hier ein paar Tipps:

  • In den Flecken des Jaguars befinden sich schwarze Punkte.
  • Der Leopard hat nur die äußere Umrandung.
  • Die Flecken des Geparden sind schwarz und kleiner.

Dann mal los! Wer steckt hinter diesem Fellmuster?

A, B oder C?, © by Jeff Muller/WWF-US
©  Jeff Muller/WWF-US

Und wer hinter diesem?

A, B oder C?, © by Ola Jennersten / WWF-Schweden
© Ola Jennersten / WWF-Schweden

Und wer ist das?

A, B oder C?, © by Staffan Widstrand / WWF
© Staffan Widstrand / WWF

Wenn du die Lösung weißt, schick sie uns an teampanda@wwf.at.
Wir verraten dir, ob du richtig liegst!

Rückfragen

Weitere Neuigkeiten

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Die Bank hat von selbst kein Geld. Sie braucht das Geld der Leute die es ihr anvertrauen. Bringst Du Dein Geld zur Bank, dann liegt es aber nicht einfach im Safe. Die Bank verwendet es und leiht es weiter an Menschen und Unternehmen, die damit etwas kaufen oder bauen....

mehr lesen
Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Hättest du das gedacht? Im Mittelmeer leben nicht nur Delfine, Haie und Robben, sondern auch ganz große Wale. Sie brauchen einen Rückzugsort, wo sie sich von den zahlreichen Bedrohungen erholen können. Diesen finden sie im Walschutzgebiet Pelagos. Der WWF hat dazu...

mehr lesen
Blauwale: Giganten der Meere

Blauwale: Giganten der Meere

Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig - der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein...

mehr lesen