Eine junge Essensdetektiv

Food-Detektive retten Lebensmittel!

28. April 2021 | Team Panda News

Lebensmittelverschwendung, also das Wegwerfen von Essen, das eigentlich noch genießbar wäre, ist ein großes Problem für die Umwelt. Schau dir dazu mal unser Video an:

Warum wird so viel Essen weggeschmissen?

Einer der Gründe ist, dass wir oft so viele Vorräte zu Hause haben, dass wir etwas übersehen. Als Essensdetektiv oder Essensdetektivin machst du dich auf die Suche nach Lebensmitteln, die entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreichen, oder die es sogar schon überschritten haben.

Werde Food-Detektivin oder Food-Detektiv!

Auf Englisch heißt Lebensmittel „Food“. Als Food-Detektiv*in hilfst du, Essen zu retten. Machst du mit?

Mit unserer TEAM PANDA Liste für Fooddetektive wird in der Küche bestimmt nichts mehr übersehen! Lade dir die Liste runter und trag die Essenssachen die bald verbraucht werden sollten, einfach ein!

 

Falls du nicht alle Küchenschränke erreichen kannst, bitte einen Erwachsenen um Hilfe.

So einfach kannst DU Lebensmittel retten!

Mehr erfahren und Quiz lösen

Wenn du mehr über nachhaltige Ernährung wissen willst, findest du hier eine Menge Infos. Vielleicht hast du Lust, anschließend dein Wissen in unserem QUIZ zu testen? Viel Spaß!

 

Rückfragen

Weitere Neuigkeiten

Deine Meinung zur Earth Hour!

Deine Meinung zur Earth Hour!

Die WWF Earth Hour ist wohl die weltweit größte und friedlichste Klimaschutzaktion. Jeden letzten Samstag im März machen Millionen von Menschen weltweit das Licht für eine Stunde aus. Sie zeigen damit, dass ihnen der Schutz des Klimas, der Natur, der Tier- und...

mehr lesen
Wundersame Tierwelt

Wundersame Tierwelt

Kleiner als dein Finger! Das winzige Pygmäen-Chamäleon ist eines der kleinsten Reptilien der Welt. Es lebt auf Nosy Be, einer Insel vor der Nordwestküste Madagaskars © Martin Harvey/WWFTiere überraschen uns immer wieder. Manche vollbringen erstaunliche Rekorde: Sie...

mehr lesen
Er ist ein Katzenbär

Er ist ein Katzenbär

Der Rote Panda ist ein ganz besonbderes Tier, denn seine Familie, die Katzenbären, besteht nur aus ihm selbst 😮. Neueste Forschungen weisen allerdings auf zwei Arten hin. Wir sind schon mal gespannt. Klick rein und erfahre mehr!

mehr lesen
Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

Früher wurden sie wegen ihres schönen dichten Fells gejagt und fast ausgerottet. Ein neuer Bericht des WWF macht Hoffnung, dass die Polarfüchse zurückkommen. Doch der größere Rotfuchs macht ihnen in Folge der Klimakrise Höhlen und Nahrung streitig. Werden die...

mehr lesen
Heute ist der Welttag des Schuppentiers

Heute ist der Welttag des Schuppentiers

Während du dies liest, wird irgendwo ein Schuppentier erlegt. Schuppentiere, auch Pangoline genannt, gelten als die am häufigsten illegal gehandelten Säugetiere der Welt. Der WWF schätzt, dass in den letzten zehn Jahren mehr als 900.000 Schuppentiere sterben mussten....

mehr lesen
Wieder mehr Grizzlybären in Amerika!

Wieder mehr Grizzlybären in Amerika!

Gute Nachrichten aus Nordamerika: Die Grizzlybären kehren zurück! Vor 150 Jahren liefen noch ganz viele von ihnen durchs weite Land. Im 20. Jahrhundert wurden die Grizzlys in den USA für ihr Fleisch und ihren Pelz solange gejagt, bis nur noch wenige Hundert Tiere...

mehr lesen
Valentinstag? Valen-TIERs-Tag!

Valentinstag? Valen-TIERs-Tag!

Bald, nämlich am 14. Februar, ist Valentinstag. Menschen die sich lieb haben, schenken einander an diesem Tag etwas Schönes für die Augen oder „für die Seele“. Wer gerne malt oder bastelt, kann das natürlich auch mit Bildern tun!  🐼 💚 🌷 Malt oder gestaltet eine...

mehr lesen
Ich bin im TEAM PANDA

Ich bin im TEAM PANDA

Gemeinsam mit dem TEAM PANDA machen sich viele Kinder für einen lebendigen Planeten stark. Willst du wissen, wer dabei ist und warum? Dann schmökere dich mal durch die Seiten von Pia Pandas' Freundschaftsbuch! Hier stellt Pia sich selbst vor 🐼 Wir freuen uns, wenn du...

mehr lesen
Wer sind die Schneekönige?

Wer sind die Schneekönige?

Eisiges Wetter ist für uns Menschen oft sehr unangenehm. Nicht so im Tierreich! Etliche Arten sind perfekt an die winterliche Umgebung angepasst und trotzen Schnee und Kälte. Einige von ihnen stellen wir dir hier vor. Klick mal rein in die Fotostrecke: Eines haben...

mehr lesen
COP 15: Einigung auf Weltnaturabkommen

COP 15: Einigung auf Weltnaturabkommen

Heute Nacht ging in Montréal in Canada die 15. Weltnaturkonferenz (COP 15) zu Ende. Die Erwartungen des WWF waren hoch: Die Staaten sollten unter anderem ein wirksames Abkommen gegen das Artensterben beschließen und mindestens 30 Prozent der weltweiten Landes- und...

mehr lesen
6100 Schildkrötenbabys freigelassen!

6100 Schildkrötenbabys freigelassen!

In Peru sind mehr als 6100 junge Flussschildkröten in die Freiheit entlassen worden! Naturschützer*innen haben die Eier an Stränden eingesammelt und sie künstlich ausgebrütet. Nun sind die kleinen "Schildis" groß genug, um sich an den Flüssen und Lagunen des...

mehr lesen
Erfolg: Besserer Schutz für Haie!

Erfolg: Besserer Schutz für Haie!

Am 25. November ging in Panama in Mittelamerika eine wichtige Konferenz zum Artenschutz zu Ende - mit einem erfreulichen Ergebnis für die Meerestiere: Haie und Rochen sind nun besser geschützt! Mehr als 180 Länder haben an den Verhandlungen teilgenommen. Diese Staaten...

mehr lesen