Viele Menschen in China und Vietnam glauben, dass die Schuppen des Schuppentiers magische Kräfte haben, Wunden heilen und bei Fieber, Vergiftungen und Hautkrankheiten helfen. Obwohl diese medizinische Wirkung bislang niemand beweisen konnte, werden die Tiere verbotenerweise gejagt. Das bringt sie an den Rand des Aussterbens.
Schuppentiere werden wegen ihres Aussehens auch Tannenzapfentiere genannt. Die Bezeichnung Pangolin wiederum stammt aus dem Malaiischen, wo „Pengguling“ so viel bedeutet wie „Einroller“.
Die Körperlänge variiert je nach Art zwischen 30 und 100 cm und das Gewicht bis zu 30 Kilogramm. Bei den auf Bäumen lebenden Arten ist der zugespitzte Schwanz länger als der restliche Körper. Er hilft ihnen die Balance zu halten und lässt sich sehr gut um Äste oder Stämme wickeln …
Hier kannst du die Referatsunterlagen downloaden: TEAMPANDA Wissen: Das Schuppentier.
Dieses Wissensblatt kann dir auch als Grundlage für ein Referat in der Schule dienen. Falls du mehr Infos brauchst oder Fragen hast, schreib uns an teampanda@wwf.at. Wir helfen dir gerne weiter!
WWF Info-Material
- TEAMPANDA-Wissensblatt Schuppentier (PDF, A4 8 Seiten 419 KB)
- Webartikel zum Welttag des Schuppentiers
- Weitere Infos gern unter: teampanda@wwf.at