Blauwalflosse

Blauwale: Giganten der Meere

17. März 2020 | Team Panda News

Welches ist das größte Tier der Erde?

Richtig – der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein Kleinwagen.

pottwal-blauwal

Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Anstelle von Zähnen, hat er also Barten. Damit siebt er winzige Krebse aus dem Meer.  Der Blauwal kann bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben. Dann taucht er auf, um Luft zu holen. Beim Ausatmen spritzt er eine hohe Säule aus Wasser und Luft durch seine beiden Blaslöcher.

Blauwale haben ein sehr gutes Gehör. Und sie können miteinander „sprechen“! Dazu senden sie bestimmte Knacklaute aus. Ihre Rufe sind super laut – aber nur unter Wasser zu hören. Mehr über die Sprachen der Wale erfährst du hier.

Warum springen Wale?

Forscher*innen haben herausgefunden, dass Wale sich dadurch miteinander verständigen können. Weil sie große, schwere Tiere sind, ist der Aufprall ganz schön laut. Das Geräusch, das Wale erzeugen, wenn sie auf der Wasseroberfläche aufschlagen, können Artgenossen unter Wasser hören – und das kilometerweit! Je nach Entfernung unterscheiden sich die Geräusche. Ist ein Wal näher, genügen kleine Bewegungen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Buckelwal springt im Wasser

Die Tiere leben meist allein oder in kleinen Gruppen. Weibchen sind oft größer als Männchen. Alle zwei bis drei Jahre bringen sie ein Junges zur Welt. Das Kalb ist bei seiner Geburt bereits sieben Meter lang!

Meeresgiganten in großer Gefahr

Leider sind viele Walarten bedroht: Der Lärm im Meer macht ihnen genauso zu schaffen wie verschmutztes Wasser, Plastik und Fischernetze, in denen sie sich verfangen und ersticken können. Der WWF setzt sich dafür ein, dass mehr Schutzgebiete für Wale eingerichtet werden.

Um zu erforschen, wo Wale „reisen“, wurden 800 Wale mit einem Sender in der Flosse ausgestattet und ihre Wanderwege genau analysiert.

Pia-Urkunde

Willst du mithelfen?
Du könntest zum Beispiel ein Referat über Wale oder über das Thema Meeresplastik in der Schule halten.

 

So informierst du deine Freund*innen, wie toll Wale und andere Meeresbewohner sind, und dass wir sie schützen müssen!

Rückfragen

Weitere Neuigkeiten

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Die Bank hat von selbst kein Geld. Sie braucht das Geld der Leute die es ihr anvertrauen. Bringst Du Dein Geld zur Bank, dann liegt es aber nicht einfach im Safe. Die Bank verwendet es und leiht es weiter an Menschen und Unternehmen, die damit etwas kaufen oder bauen....

mehr lesen
Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Hättest du das gedacht? Im Mittelmeer leben nicht nur Delfine, Haie und Robben, sondern auch ganz große Wale. Sie brauchen einen Rückzugsort, wo sie sich von den zahlreichen Bedrohungen erholen können. Diesen finden sie im Walschutzgebiet Pelagos. Der WWF hat dazu...

mehr lesen