Die bizarren Echsen der Welt

12. Mai 2021 | Team Panda News

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist …

Der Komodowaran

Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen.

Der Komodowaran ist das größte Raubtier auf fünf indonesischen Inseln, © by Ola Jennersten
Der Komodowaran ist das größte Raubtier auf fünf indonesischen Inseln © Ola Jennersten

Der Grüne Leguan

Er lebt in Mittelamerika und im Norden Südamerikas. Am liebsten sonnt sich der Leguan auf Bäumen, die an den Ufern von Seen und Flüssen wachsen. Bei Gefahr lässt er sich einfach ins Wasser plumpsen!

Was für ein eindrucksvoller "Drache"! Der Grüne Leguan, © by pixabay
Was für ein eindrucksvoller „Drache“! Der Grüne Leguan © pixabay

Meerechsen

Meerechsen kommen nur auf den Galápagos-Inseln im Pazifischen Ozean vor. Die Pflanzenfresser ernähren sich von Meeresalgen und Tang, für die sie bis zu 15 Meter tief tauchen.

Diese Meerechse ist auf den Galápagos-Inseln heimisch, © by pixabay
Diese Meerechse ist auf den Galápagos-Inseln heimisch © pixabay

Der Galápagos-Landleguan

Ebenfalls nur auf den Galápagosinseln ist dieser Landleguan beheimatet. Seine Lieblingsspeise sind Kakteen. Geschickt rollt er sie mit den Füßen so lange auf dem Boden herum, bis sich die Stacheln gelöst haben.

Der Galápagos-Landleguan kommt nur auf den gleichnamigen Inseln und sonst nirgends auf der Welt vor. Das nennt man "endemisch", © by pixabay
Der Galápagos-Landleguan kommt nur auf den gleichnamigen Inseln und sonst nirgends auf der Welt vor. Das nennt man „endemisch“ © pixabay

Der Stirnlappenbasilisk

Wie ein kleiner Märchendrachen wirkt dieses Schuppenkriechtier aus den Regenwäldern Mittelamerikas. Mit seinen breiten Zehen kann der Basilisk sogar kurze Zeit übers Wasser laufen! Daher kommt sein Spitzname Jesus-Echse.

So rasend schnell, dass er sogar kurze Zeit übers Wasser laufen kann!, © by David Lawson/WWF UK
So rasend schnell, dass er sogar kurze Zeit übers Wasser laufen kann! © D. Lawson/WWF UK


Lust auf noch mehr skurille Arten? Hier entlang!

Rückfragen

Weitere Neuigkeiten

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Was macht die Bank mit unserem Geld?

Die Bank hat von selbst kein Geld. Sie braucht das Geld der Leute die es ihr anvertrauen. Bringst Du Dein Geld zur Bank, dann liegt es aber nicht einfach im Safe. Die Bank verwendet es und leiht es weiter an Menschen und Unternehmen, die damit etwas kaufen oder bauen....

mehr lesen
Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Die Delfine und Wale des Mittelmeers

Hättest du das gedacht? Im Mittelmeer leben nicht nur Delfine, Haie und Robben, sondern auch ganz große Wale. Sie brauchen einen Rückzugsort, wo sie sich von den zahlreichen Bedrohungen erholen können. Diesen finden sie im Walschutzgebiet Pelagos. Der WWF hat dazu...

mehr lesen
Blauwale: Giganten der Meere

Blauwale: Giganten der Meere

Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig - der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein...

mehr lesen