Mach mit &
werde aktiv!
Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jede/r kann was tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern.
Werde aktiv! Unsere Tipps findest du hier.
Infos zu einem bestimmten Thema oder Tier gesucht?
🔍 Gib den Begriff ins Suchfeld des Menüs WISSEN ein 🔎
Mitmachen in der Natur
Wir schauen uns die Natur und die Tiere vor der Haustür und auf der ganzen Welt genau an, erklären, was falsch läuft und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Naturschutz ist nicht nur wichtig, er kann auch Spaß machen! Informiere dich und finde heraus, wie du helfen kannst, die Erde zu schützen!
Mitmachen bei dir Zuhause
Sicher bemüht ihr euch in eurer Familie, möglichst nachhaltig zu leben. Aber manchmal kommt der Stress dazwischen und es fehlt die Zeit, viel zu überlegen. Kein Problem! Dranbleiben ist wichtig.
Wir geben dir Tipps, wie du Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer wirst.
Mitmachen in deiner Schule
Willst du in der Schule eine Aktion für bedrohte Tierarten oder für den Umweltschutz starten?
Informiere deine Freund*innen mit einem Referat, einer Aktion oder Ausstellung. Vielleicht finden dann mehr Kinder dein Thema toll und wollen ebenfalls helfen.
Alle Neuigkeiten
Vertrieben, verdrängt und verfolgt: 10 bedrohte Tierarten in Österreich
Heute ist Tag des Artenschutzes. Doch leider gibt es keinen Grund, ihn zu feiern. Den bedrohten Arten geht es immer schlechter, weil wir ihre Lebensräume verbauen und verschmutzen. Beim Zerstören von Boden liegen wir sogar im traurigen "Spitzenfeld" von Europa. Warum...
Was macht die Bank mit unserem Geld?
Die Bank hat von selbst kein Geld. Sie braucht das Geld der Leute die es ihr anvertrauen. Bringst Du Dein Geld zur Bank, dann liegt es aber nicht einfach im Safe. Die Bank verwendet es und leiht es weiter an Menschen und Unternehmen, die damit etwas kaufen oder bauen....
Die Delfine und Wale des Mittelmeers
Hättest du das gedacht? Im Mittelmeer leben nicht nur Delfine, Haie und Robben, sondern auch ganz große Wale. Sie brauchen einen Rückzugsort, wo sie sich von den zahlreichen Bedrohungen erholen können. Diesen finden sie im Walschutzgebiet Pelagos. Der WWF hat dazu...
Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt
Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90...
Blauwale: Giganten der Meere
Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig - der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein...