WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© Manuela Waldner

Samenbälle basteln

Pia Panda in gelber Sprechblase

Über bunt blühende Grünflächen freuen sich viele Tiere. Für Bienen, Schmetterlinge und Co. sind sie ein wahres Futterparadies. Kennst du einen Ort, der ein bisschen mehr Grün vertragen könnte? Ob Straßenrand, Fensterbrett oder Balkon: Lass es bunt blühen! Bastle Samenbälle und wirf sie an die gewünschte Stelle. Nach einigen Wochen kannst du die bunten Blüten bestaunen!

Du benötigst (für 15-20 Stück):

  • 10 gehäufte Esslöffel (EL) Tonerde (z.B. Heilerde aus der Drogerie)
  • 10 gehäufte EL Garten-, Kompost- oder Blumenerde (ohne Torf)
  • 2 EL heimische Wildblumensamen (keine sogenannte „Bienen-Mischung oder „Blüten-Mischung“) – Beachte bitte die empfohlene Zeit für die Aussaat.
  • Einen Schuss Wasser
  • Schüssel
  • Kochlöffel zum Umrühren (natürlich kannst du auch deine Hände benutzen)
  • Karton oder Zeitungspapier zum Trocknen

So geht’s:

Arbeite dich Schritt für Schritt durch. Um die Beschreibung zu lesen, klick einfach auf die Pfeile neben den Fotos!

Schritt 1

Richte alles her, was du für die Samenbälle Basteln benötigst.

Gelber Farbklecks mit dem Text Tipp!

Wenn du nächstes Jahr wieder Samenbälle machen willst, kannst du die reifen Samen der blühenden Wildblumen sammeln und trocknen. Lagere sie dann dunkel bis zum nächsten Frühling. Dann kann der Spaß erneut losgehen!