Die Bank hat von selbst kein Geld. Sie braucht das Geld der Leute die es ihr anvertrauen. Bringst Du Dein Geld zur Bank, dann liegt es aber nicht einfach im Safe. Die Bank verwendet es und leiht es weiter an Menschen und Unternehmen, die damit etwas kaufen oder bauen....

Haie haben Superkräfte
Starrer Blick und scharfe Zähne: Haie sehen wirklich nicht wie „Kuscheltiere“ aus. Doch sie sind mächtig erfolgreich! Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen Jahren auf der Erde. Sie überlebten sogar die Dinosaurier. Warum? Das verraten wir dir im TEAM PANDA Wissensblatt: Haie – Perfekte Jäger der Meere.
Teste anschließend in unserem HAIE-QUIZ, wieviel du dir gemerkt hast – viel Spaß und viel Glück!
Sind Haie böse?
Nein! Menschen sind dem Hai weit gefährlicher als Haie dem Menschen. Es gibt über 450 bekannte Haiarten, vom nur 20 Zentimeter großen Zwerg-Laternenhai bis zum 12 Meter langen Walhai.
Nur von einigen wenigen Haiarten ist bekannt, dass sie Menschen attackieren. Diese Angriffe auf Menschen sind äußerst selten. Menschen hingegen töten jedes Jahr Millionen Haie wegen ihres Fleisches oder ihrer Flossen. Mehr erfahren
Ein Erfolg im Haischutz!
Am 25. November 2022 ging in Panama in Mittelamerika eine wichtige CITES-Konferenz zum Artenschutz zu Ende – mit einem erfreulichen Ergebnis für die Meerestiere: Haie und Rochen sind nun besser geschützt! Mehr erfahren
Warum Haie so wichtig für die Meere sind? Schau mal rein in unsere Videos:
Fischerei die nicht nachhaltig ist führt dazu, dass bedrohte Haiarten überfischt werden. Das bedeutet: es verschwinden mehr Haie, als nachkommen können. Oft sterben sie als Beifang in Fischernetzen, die für andere Arten bestimmt sind.
Überfischung ist der Grund, dass die Zahl der Haie leider dramatisch zurück geht. Ein Drittel aller Haie und Rochen ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. „Meer“ über die Ozeane erfährst du hier!
Willst du mit deiner Familie mithelfen, dass es diesen tollen Fischen wieder besser geht? Pia weiß, wie: Sei fair zum Meer!
Übrigens: In der Fischerei arbeiten Frauen genauso wie Männer! Der WWF hat ein Projekt, das diese Frauen unterstützt, stärker zu werden: Ein Tag im Leben der Fischerin Emine
Rückfragen
Weitere Neuigkeiten
Die Delfine und Wale des Mittelmeers
Hättest du das gedacht? Im Mittelmeer leben nicht nur Delfine, Haie und Robben, sondern auch ganz große Wale. Sie brauchen einen Rückzugsort, wo sie sich von den zahlreichen Bedrohungen erholen können. Diesen finden sie im Walschutzgebiet Pelagos. Der WWF hat dazu...
Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt
Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90...
Blauwale: Giganten der Meere
Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig - der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein...