Team Panda fragt nach
Der WWF will die Zerstörung der Umwelt stoppen und eine friedliche Zukunft für Mensch und Natur gestalten. Ein großes Ziel! Doch gemeinsam können wir viel bewegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WWF und TEAM PANDA arbeiten mit viel Einsatz, Mut und auch Spaß daran, die Welt jeden Tag ein Stück besser zu machen. Einige „Pandas“ kannst du hier kennenlernen!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Magda?
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Sabrina?
Sabrina Peer arbeitet im WWF-Klimateam. Sie unterstützt Unternehmen dabei, weniger schädliche Klimagase an unsere Luft abzugeben. Wie sie zum Umweltschutz gekommen ist, welche Tiere sie mag und vieles mehr erfährst du im Interview mit Sabrina. Lies gleich rein!
Sabrina Peer arbeitet im WWF-Klimateam. Sie unterstützt Unternehmen dabei, weniger schädliche Klimagase an unsere Luft abzugeben. Wie sie zum Umweltschutz gekommen ist, welche Tiere sie mag und vieles mehr erfährst du im Interview mit Sabrina. Lies gleich rein!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Jutta?
Jutta Jahrl setzt sich gegen Wildtierkriminalität, also das Töten von geschützten Tieren ein. Obwohl sie schon viele Jahre beim WWF ist, findet sie ihre Arbeit immer noch so spannend wie am ersten Tag. Erfahre mehr!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Dominik?
Dominik Heizmann arbeitet im Team Nachhaltige Ernährung. Was das genau bedeutet und wie ein Arbeitstag von Domink aussieht, das erzählt er dir in seinem Interview. Hier lesen!
Dominik Heizmann arbeitet im Team Nachhaltige Ernährung. Was das genau bedeutet und wie ein Arbeitstag von Domink aussieht, das erzählt er dir in seinem Interview. Hier lesen!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Georg?
Georg Scattolin leitet drei Teams des WWF Österreich, die sich mit Ernährung, Klimaschutz und internationalem Naturschutz beschäftigen. Wir haben nachgefragt, wie Georgs Arbeit beim WWF so aussieht. Hier erfährst du mehr!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Marianne?
Marianne Götsch arbeitet in der Kampagne „Kaunertal“ als Expertin für Flüsse. In diesem Beitrag erzählt sie uns, wie ihre Arbeit aussieht. Hier lesen!
Marianne Götsch arbeitet in der Kampagne „Kaunertal“ als Expertin für Flüsse. In diesem Beitrag erzählt sie uns, wie ihre Arbeit aussieht. Hier lesen!
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Toni?
Toni Vorauer betreut sechs Schutzgebiete am Tiroler Inn und ist beim grenzübergreifenden Flussprojekt „Innsieme“ aktiv. Was Toni so erlebt, erzählt er uns hier.
Team Panda fragt nach: Was ist deine Arbeit, Karin?
Karin Enzenhofer ist Waldexpertin und beim WWF verantwortlich für den Bereich „Waldnaturschutz in Österreich“. Einblicke in ihre Arbeit beim WWF gibt sie hier.
Karin Enzenhofer ist Waldexpertin und beim WWF verantwortlich für den Bereich „Waldnaturschutz in Österreich“. Einblicke in ihre Arbeit beim WWF gibt sie hier.
Alle Neuigkeiten
Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern
Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia...
Zum Frauentag: Das Leben der Tiger-Rangerinnen in China
Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das "Dongning...
Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs
Früher wurden sie wegen ihres schönen dichten Fells gejagt und fast ausgerottet. Ein neuer Bericht des WWF macht Hoffnung, dass die Polarfüchse zurückkommen. Doch der größere Rotfuchs macht ihnen in Folge der Klimakrise Höhlen und Nahrung streitig. Werden die...
Heute ist der Welttag des Schuppentiers
Während du dies liest, wird irgendwo ein Schuppentier erlegt. Schuppentiere, auch Pangoline genannt, gelten als die am häufigsten illegal gehandelten Säugetiere der Welt. Der WWF schätzt, dass in den letzten zehn Jahren mehr als 900.000 Schuppentiere sterben mussten....
Wieder mehr Grizzlybären in Amerika!
Gute Nachrichten aus Nordamerika: Die Grizzlybären kehren zurück! Vor 150 Jahren liefen noch ganz viele von ihnen durchs weite Land. Im 20. Jahrhundert wurden die Grizzlys in den USA für ihr Fleisch und ihren Pelz solange gejagt, bis nur noch wenige Hundert Tiere...
Valentinstag? Valen-TIERs-Tag!
Bald, nämlich am 14. Februar, ist Valentinstag. Menschen die sich lieb haben, schenken einander an diesem Tag etwas Schönes für die Augen oder „für die Seele“. Wer gerne malt oder bastelt, kann das natürlich auch mit Bildern tun! 🐼 💚 🌷 Malt oder gestaltet eine...