WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: Das sind die neuen Arten aus der Mekong-Region

Es sind Neuigkeiten, die einmal mehr zeigen, wie faszinierend die Artenvielfalt auf unserem Planeten ist: Über 230 neue Arten wurden in der „Greater Mekong”-Region innerhalb nur eines Jahres entdeckt. Das zeigt ein neuer WWF-Report. Der Bericht dokumentiert die Arbeit von hundertern von Wissenschaftler:innen aus Universitäten, Naturschutzorganisationen und Forschungsinstituten auf der ganzen Welt. Insgesamt entdeckten sie in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam 173 Pflanzen, 26 Reptilien, 17 Amphibien, 15 Fische und 3 Säugetiere. Damit steigt die Gesamtzahl der seit 1997 in der “Greater Mekong Region” beschriebenen Gefäßpflanzen und Wirbeltiere auf 3.623. 

Unter den neu entdeckten Arten aus der Mekong-Region sind auch einige kuriose Funde wir zeigen dir 5 davon.

1. Der Vampir-Igel

Ein weiches Fell, aber scharfe Reißzähne: Kein Wunder, dass die neu entdeckte Igelart (Hylomys macarong) nach dem vietnamesischen Wort für Vampir („macarong“) benannt wurde. Zwar stammt die Art ursprünglich aus Vietnam, sie wurde aber offiziell anhand eines Exemplars aus einem Museum in Washington DC beschrieben.