© Luo Xiaoyun
Die Schneeleoparden brauchen Ihre Hilfe
Für ein Weihnachten ohne Hunger, Angst und Tod.
Jetzt – zu dieser Jahreszeit – toben in den mongolischen Bergen die kleinen Schneeleoparden durch den Schnee. Bei 40 Grad unter Null fühlen sie sich pudelwohl, denn ihr flauschiges Fell schützt sie schon jetzt vor der Eiseskälte. Es ist nicht die Kälte, die wen Winter in der Altai-Sayan-Region in der Mongolei so hart für die letzten etwa 950 Schneeleoparden macht. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Froh und munter? Leider nein.
Ihre Heimat ist nicht mehr die Gleiche. Menschen dringen immer weiter in ihre Reviere vor, weil sich die Lebensbedingungen durch den Klimawandel stark verändern. Herden, Weiden, Fallen und Infrastrukturprojekte rücken den Schneeleoparden auf die Pelle. Ihnen fehlt es an Rückzugsorten und dadurch häufen sich Mensch-Tier-Konflikte. Immer wieder werden Schneeleoparden aus Rache getötet. Und auch die Beutetiere der Schneeleoparden werden immer weniger. So wird der Hunger immer größer. Bitte helfen Sie, damit die kleinen Schneeleoparden auch nächstes Weihnachten noch am Leben sind!
Unser Rettungsplan für die letzten etwa 950 mongolischen Schneeleoparden
Noch gibt es Hoffnung, denn wir haben 3 gute Gründe dafür.
- Weil wir nicht bei null anfangen müssen. wir haben in der Mongolei schon viel Vorarbeit geleitet. Die Menschen kennen und vertrauen uns. Auch die Regierung will unsere Hilfe.
- Weil Artenschutz funktioniert. Auch beim Schneeleoparden. Das zeigen die aktuellen Zahlen aus Bhutan ganz deutlich. Dort konnten 134 Schneeleoparden gezählt werden. Das sind um 40% mehr Schneeleoparden als 2016.
- Weil wir gemeinsam ein gutes Team sind. Sie verleihen unseren Projekten mit Ihrer Spende den nötigen Rückenwind um alle Schneeleoparden zu retten.
Schenken Sie ein Weihnachten, an dem alle sicher, gesund und am Leben sind. Danke!
- Mit € 28,- helfen Sie den Rangern. Sie ermöglichen SMART-Ranger-Patrouillen und Ranger-Trainings.
- Mit € 42,- für Monitoring und Schutz. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass wichtige Schneeleopardengebiete geschützt und verknüpft werden. Das hilft auch, damit sich Wildschafe und Steinböcke erholen können.
- Mit € 64,- für Hirtenhunde sorgen Sie für ein friedliches Miteinander und verhindern, dass Fallen zum Schutz der Herden ausgelegt werden. Damit es allen gutgeht.
Sie möchten helfen?
Auf www.wwf-aktiv.at können Sie ganz unkompliziert online für dieses Projekt spenden.