WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: Roter Panda – ein seltener Überlebenskünstler

Der Rote Panda gehört wohl zu den sympathischsten Waldbewohnern Asiens. Doch so süß der kleine „Katzenbär“ auch aussieht, seine Zukunft ist alles andere als gesichert. Als Überlebender der Eiszeit ist der Rote Panda heute durch die Klimakrise, Lebensraumverlust und Wilderei stark bedroht. Höchste Zeit, die Art mit dem kupferroten Fell einmal genauer kennenzulernen!

1. Katzenbär mit vielen Namen

Ob Kleiner Panda, Roter Panda, Katzenbär oder Chinesischer Feuerfuchs – alle Namen beschreiben auf ihre eigene Weise das Aussehen dieses außergewöhnlichen Tieres. Der Rote Panda ist etwas größer als eine Hauskatze. Charakteristisch ist sein rotbraunes bis kupferrotes Fell und der schwarze Bauch. Auffällig ist auch sein „Pseudo-Daumen“, ein spezieller Knochenfortsatz, mit dem er Bambus noch besser greifen kann. Übrigens: Trotz aller Ähnlichkeiten gehört er nicht zu den Großen Pandas, sondern bildet als einziger Vertreter die Familie der Katzenbären.

Retten Sie den Roten Panda

Ich helfe mit einer Spende!

Gemeinsam können wir Wilderei, Artenhandel und Lebensraumverlust bekämpfen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!

Lies hier mehr

Fotostrecke: Das sind die neuen Arten aus der Mekong-Region
Fotostrecke: So schützt der WWF bedrohte Arten
Fotostrecke: Was haben Panda, Orang-Utan und der Eisbär gemeinsam?
Der Klimawandel bedroht bereits gefährdete Tierarten noch zusätzlich
Österreich