Blumige Salzteiganhänger
Das brauchst du:
- 1 Tasse Salz
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Wasser
- eine Schnur
- Naturmaterialien wie Blätter, Blüten, Steinchen, Muscheln, …
So machst du den Teig:

Mische das Salz mit Mehl und Wasser und knete einen geschmeidigen Teig. Dann bestäubst du eine Unterlage mit Mehl und formst mit der Hand kleine Kugeln.

Rolle die Kugeln mit einem Nudelwalker (oder mit der Hand) etwa 1 cm dick aus. Mit einem Glas stichst du danach die Scheiben aus. Oben kommt ein Loch hinein. Das kannst du mit einem umgedrehten Bleistift stechen.

Lege vorsichtig die Blätter und Blüten auf und walke sie mit einem Nudelwalker leicht ein. Pass auf, dass die Formen nicht zu dünn werden! Lege die Anhänger anschließend ein paar Stunden ins Freie. Dadurch wird der Teig hart.
Schnur einziehen und fertig!

Jetzt müsst ihr noch einen schönen Platz zum Aufhängen suchen. Natürlich kannst du mit den Anhängern auch jemandem den du magst, eine Freude machen! Die Blumen und Blüten bleiben rund zwei Monate lang schön bunt.

Pias Tipp: Mit Salzteig lassen sich auch viele andere Sachen formen: Du kannst mit einem Keksausstecher Herzen oder Sterne ausstechen oder Perlen für Ketten gestalten. Oder du bastelst Obst, Gemüse und Gebäck für den Kaufmannsladen.
Um zu verhindern, dass die Formen aufspringen, bepinselst du sie am besten mit Öl und gibst sie ca. 45 Minuten lang bei 140 Grad Ober- und Unterhitze ins Backrohr. Dabei lass dir bitte von einem Erwachsenen helfen!
Beschreibung und Fotos © Susanne Haslacher / WWF