© AdobeStock_224131313
Tipps für dein Referat

Du musst demnächst ein Referat in der Schule halten? Wie wäre es mit wilden Tieren, geheimnisvollen Lebensräumen oder spannenden Naturwundern? Wir haben einige Tipps für dich, mit denen du dein Referat spannend, schlau und richtig gut gestaltest!

Wähle ein Tier oder Naturthema, das dich interessiert
Du möchtest ein Referat halten, aber weißt noch nicht, worüber? Kein Problem – wir helfen dir! Möchtest du etwas über den Großen Panda, den Tiger, die Klimakrise, Flüsse, den Wald oder ein anderes spannendes Naturthema erzählen? Wir haben schon viele tolle Infos für dich gesammelt. Du musst dir nur ein Thema aussuchen – und schon kannst du loslegen.
Jetzt bist du dran: Wähle dein Lieblingsthema, lerne spannende Dinge darüber und erzähl deiner Klasse davon!

Sammle spannende Infos
Um spannende Informationen zu deinem Thema zu finden, kannst du im Internet – zum Beispiel hier – oder in Büchern nachschauen. Du musst nicht alles erzählen, was du findest, sondern nur das Wichtigste. Orientiere dich dabei an der Zeit, die dir für dein Referat zur Verfügung steht. Suche dir vier bis fünf spannende Dinge über dein Tier oder Naturthema aus. Zum Beispiel:
- Wie sieht das Tier aus?
- Wie und wo lebt es?
- Was kann das Tier?
- Warum ist das Tier bedroht?

Schreibe einen einfachen Plan
Ein guter Aufbau hilft dir beim Vortragen. Dein Plan könnte so ähnlich aussehen:
- Einleitung – Stelle das Tier oder das Naturthema kurz vor.
- Hauptteil – Erzähle spannende Fakten zu deinem Thema.
- Schluss – Fasse das Wichtigste noch einmal zusammen, stelle eine Frage an deine Klasse oder lass deine Klasse ein Quiz machen!

Gestalte dein Referat bunt und spannend
Sprich „in Bildern“: Wenn du Zahlen in einen Vergleich verpackst, kann sich dein Publikum dazu besser etwas vorstellen. Sag zum Beispiel „Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang. Das ist etwa so lang wie ein Eisenbahnwaggon.“
Baue Fotos ein: Wenn man Bilder anschauen kann, merkt man sich alles leichter. Du kannst zum Beispiel Gegenstände herzeigen, um dein Referat aufzulockern. Etwa Äpfel, wenn das Tier über das du erzählst, Äpfel frisst.
Füge eine Präsentation ein: Du hältst dein Referat online? Dann kannst du auch eine PowerPoint – Präsentation verwenden. Dafür zeichnest du deine Präsentation vorher als Video auf. Während auf dem Video die passende Folie erscheint, sprichst du dazu.

Übe deinen Vortrag
Vorträge wie dein Referat sollten spannend sein und die Zuhörer:innen mitreißen. Versuche, nicht alles von deinen Notizen abzulesen. Notiere dir keine ganzen Sätze, sondern nur ein paar Stichworte. Das gibt dir Sicherheit und du kannst trotzdem frei sprechen.
Übe zu Hause laut vor einem Spiegel, deinen Eltern, Geschwistern oder deinem Haustier. 😉 So wirst du sicherer. Sprich deutlich und nicht zu schnell – dann hören dir alle gerne zu!

Es kann losgehen!
Nur keine Sorge: Etwas aufgeregt zu sein ist völlig normal. Bevor du mit deiner Präsentation beginnst, atme einmal tief durch und nimm einen Schluck Wasser. Du wirst dein Referat mit Sicherheit toll meistern!

Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß bei deinem Referat!