WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© johnwalker1 stock.adobe.com​

WWF Online-Event am 25. März 2025

Ohne Meer kein Leben: Warum Meeresschutz so wichtig ist

Jeden zweiten Atemzug, den wir tun, verdanken wir dem Meer – doch dieser größte Lebensraum der Erde ist bedroht. Klimakrise, Verschmutzung und Überfischung setzen den Ozeanen massiv zu.

Tauchen Sie mit uns unter: in die faszinierende Welt der Meere!

WWF-Meeresbiologe Axel Hein und WWF-Geschäftsführerin Andrea Johanides berichten von ihrer Geisternetzbergung in Kroatien. Sie teilen faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und erklären, warum der Schutz der Meere so entscheidend für die Zukunft unseres Planeten ist. Erfahren Sie aus erster Hand, wie auch wir einen Beitrag zum Schutz der Ozeane leisten können.

Ihre Fragen zum Thema sind gefragt!

Senden Sie Ihre Fragen vorab oder während des Online-Events ein und erhalten Sie Antworten von unseren Expert:innen.

Das Programm

Wie steht es um unsere Meere, den größten Lebensraum der Erde? Wir berichten von aktuellen Bedrohungen und wie der WWF an Lösungen für den Schutz der Ozeane arbeitet. Ihre Fragen sind willkommen!

18:30 Uhr: Start

Im Gespräch:

  • Andrea Johanides: Geschäftsführerin des WWF Österreich
  • Axel Hein: Meeresbiologe beim WWF Österreich
  • Cornelia Ertl: Kommunikationsexpertin mit großem Herz für Natur- und Umweltschutz, führt als Moderatorin durch unser Online-Event

Während des Livestreams beantworten wir Ihre Fragen zum Thema.

Welche Fragen brennen Ihnen zum Thema Meere unter den Nägeln?

Gerne können Sie uns diese vorab übermitteln, bitte direkt an: onlineevent@wwf.at

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Aufzeichnung zum WWF Online-Event

Sie konnten nicht live dabei sein oder wollen sich das WWF Online-Event nochmal ansehen?

Kein Problem. Hier finden Sie die Aufzeichnung: wwf.at/wwf-onlineveranstaltung/

Teilen Sie das Video auch gerne mit Familie, Bekannten und in Ihren Netzwerken.

Lies hier mehr

Spiel: Abenteuer-Schatzsuche im Wald
Der Biber: Unser Verbündeter in der Klima- und Biodiversitätskrise
Leistbar, nachhaltig und gesund: Unsere Ernährung am Prüfstand
Rezept: Vegane Karottenmuffins