Geisternetze töten – jeden Tag.

Unsichtbar. Lautlos. Brutal.

Verlassene Fischernetze, sogenannte Geisternetze, gehören zu den tödlichsten Gefahren für das Leben im Meer. Sie verfangen sich an Riffen, bleiben jahrzehntelang bestehen und töten alles, was ihnen zu nahe kommt – Schildkröten, Haie, Rochen, Fische. Eine Gefahr, die ohne Eingreifen unaufhaltsam weiterwächst.

Doch es gibt Hoffnung. Mit der WWF-Meeresmission werden gefährdete Regionen im Mittelmeer gezielt von diesen Netzen befreit – Taucher:innen bergen sie Stück für Stück, oft in bis zu 40 Metern Tiefe. Allein bei der letzten Aktion wurden innerhalb von drei Tagen 700 Kilogramm Geisternetze entfernt.

Jetzt spenden & Leben retten

Je schneller gehandelt wird, desto mehr Leben können gerettet werden.

Geisternetze

Wie deine Spende hilft:

Gemeinsam verhindern wir, dass verlorene Fischernetze zur tödlichen Gefahr für Meeresbewohner werden.

Gemeinsam ermöglichen wir Schulungen für nachhaltige Fischerei und verhindern Geisternetze direkt an der Quelle.

Gemeinsam fördern wir moderne Lösungen wie Trackingsysteme, damit Netze schneller gefunden und geborgen werden.

Stoppen wir das stille Sterben unter Wasser – Netz für Netz.

Sollten mehr Spenden eingehen, als für das beschriebene Projekt benötigt, werden diese auch in anderen dringenden WWF-Naturschutzprojekten eingesetzt.
Datenschutzhinweis: Mit der freiwilligen Datenabgabe stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für die Kontaktaufnahme, zur Übermittlung von Informationen über unsere Tätigkeit und zur Spendenkommunikation verwenden dürfen. Diese Zustimmung können Sie jederzeit und formlos widerrufen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Wie deine Spende hilft:

Gemeinsam verhindern wir, dass verlorene Fischernetze zur tödlichen Gefahr für Meeresbewohner werden.

Gemeinsam ermöglichen wir Schulungen für nachhaltige Fischerei und verhindern Geisternetze direkt an der Quelle.

Gemeinsam fördern wir moderne Lösungen wie Trackingsysteme, damit Netze schneller gefunden und geborgen werden.

Infos zu Ihrer Spende an den WWF

Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Spenden.

Ist meine Spende absetzbar? Wie komme ich zu einer Spendenbestätigung? Und an wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Alle Antworten auf diese und weitere häufig gestellte Fragen finden Sie hier:

Kann man für ein bestimmtes Projekt spenden?

Ja, Sie können für bestimmte Projekte spenden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Projekte und  entscheiden Sie selbst, wo Ihre kostbare Spende eingesetzt werden soll. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Kann ich meine Spende steuerlich absetzen?

Ja! So funktioniert es:

  • Damit wir Ihre Spenden absetzen können, benötigen wir für die Meldung an das Finanzamt – neben Ihrem genauen Vor- und Zunamen und Ihrer Anschrift – auch Ihr Geburtsdatum: Füllen Sie dazu einfach dieses Formular aus.
  • Den Rest erledigen wir für Sie und Sie bekommen für die gemeldeten Spenden Geld vom Finanzamt zurück. 

Unser WWF Spendenservice kümmert sich gerne um Ihre Anliegen.

Erhalte ich für meine Spende eine Spendenbestätigung?

Ja, alle unsere Spenderinnen & Spender erhalten Mitte März eine Spendenbestätigung per E-Mail oder Post. Darin ist der Spendenbetrag des letzten Jahres genannt.

Ich habe meine Spendenbestätigung verloren. Können Sie mir weiterhelfen?

Natürlich! Kontaktieren Sie dazu einfach unseren Spendenservice. Dieser kümmert sich gerne um Ihr Anliegen und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen:
per Telefon: 01/488 17-242
per Fax: 01/488 17-44
per Email: service@wwf.at
per Post: WWF Österreich, Ottakringer Straße 114-116, 1160 Wien

Wie kann ich sicher sein, dass meine Spenden ordnungsgemäß verwendet werden?

Als Spenderin oder Spender haben Sie die Gewissheit, dass wir mit Ihrem wertvollen finanziellen Beitrag sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen, denn: Unsere Finanzen werden jedes Jahr einer unabhängigen Wirtschaftprüfung unterzogen. Außerdem ist der WWF mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der jährlichen Prüfung stehen die transparente, korrekte Aufbringung und Verwaltung von Spendenmitteln. Sollten mehr Spenden eingehen, als für das beschriebene Projekt benötigt, werden diese auch in anderen dringenden WWF-Naturschutzprojekten eingesetzt.
Näheres über unsere Projekte und den Einsatz unserer Gelder erfahren Sie in unserem Jahresbericht. Sie finden ihn unter www.wwf.at/jahresbericht

Wohin wende ich mich mit weiteren Fragen zu meiner Spende?

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Spende haben, ist der WWF-Spendenservice gerne für Sie da:

  • Telefon: 01/488 17-242
  • Fax: 01/488 17-44
  • Email: service@wwf.at
  • Post: WWF Österreich, Ottakringer Straße 114-116, 1160 Wien

In Ihrer Bestätigungsmail von uns finden Sie auch eine persönliche Transaktionsnummer. Mit dieser können wir Ihre Spende einfacher zuordnen und schneller auf Ihr Anliegen reagieren.

Informationen zu Ihrer Spende

Spenden-Gütesiegel
Das österreichische Spendengütesiegel bestätigt, dass Spenden beim WWF korrekt eingesetzt werden.

Spenden-Absetzbarkeit
Spenden an den WWF sind steuerlich absetzbar. Sie bekommen einen Teil Ihrer Spende vom Finanzamt zurück. Das bedeutet: Sie können mehr spenden ohne mehr zu bezahlen!

Ihre Daten sind sicher
Die Übermittlung Ihrer Spende erfolgt über eine gesicherte https-Verbindung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen.

Weitere Fragen zu Ihrer Spende?
Kontaktieren Sie  einfach unseren Spendenservice unter +43148817-242 bzw. service@wwf.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

So können Sie uns unterstützen

WWF-Oesterreich-Buckelwal-WWF-Tierpatenschaftalb

Patenschaften

Unterstützen Sie den WWF langfristig

Patin/Pate werden!

Bucket Spenden

Online spenden

Mit einer Spende helfen

Mehr erfahren

Eisbären-Eltern mit Jungem vor Sonnenuntergang

Patenschaft schenken

Machen Sie anderen eine Freude

Jetzt verschenken

So können Sie uns unterstützen

WWF-Oesterreich-Buckelwal-WWF-Tierpatenschaftalb

Patenschaften

Unterstützen Sie den WWF langfristig

Patin/Pate werden!

Eisbären-Eltern mit Jungem vor Sonnenuntergang

Patenschaft schenken

Machen Sie anderen eine Freude

Jetzt verschenken

Flachlandgorilla

Aktuelles Spendenprojekt

Retten Sie die Gorillas

Jetzt helfen

Bucket Spenden

Online spenden

Mit einer Spende helfen

Mehr erfahren