Fotostrecke: Wie der WWF den Flachlandgorilla schützt
Gorillas werden in zwei unterschiedliche Arten unterteilt – eine Unterart ist der Westliche Flachlandgorilla. Er kommt in einem insgesamt rund 700.000 Quadratkilometer großen Areal im westlichen Äquatorialafrika vor. In kleinen Gruppen, die meist aus einem männlichen Tier und mehreren Weibchen mit Nachwuchs bestehen, lebt er in den dichten Regenwäldern des Kongobeckens. Doch leider gelten Westliche Flachlandgorillas laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als vom Aussterben bedroht. Um den Westlichen Flachlandgorilla zu schützen, arbeitet der WWF an verschiedenen Projekten. Wir stellen dir einige davon vor! Und auch du kannst uns beim Schutz der Gorillas unterstützen.