WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© GettyImages

Einladung zum WWF-Forum 2025 in Wien

an alle Mitglieder, Pat:innen und Spender:innen

Wann:

Mittwoch, 26. November 2025 um 17:00 Uhr

Wo:

ORANG.erie
im Tiergarten Schönbrunn
Eingang Maxingstraße 13 a
1130 Wien

Zusatzangebot:

Um 15:30 (pünktlich) besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Führung: „Moderne Zootierhaltung in barockem Ambiente“.

Treffpunkt um 15:20 Uhr bei der Hauptkassa Tiergarten Schönbrunn, Zugang über Hietzinger Tor

Programm:

Begrüßung und Präsentation des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2024/25
Andrea Johanides,
Geschäftsführerin WWF Österreich

Präsentation der Naturschutzschwerpunkte des WWF Österreich 2025/26
Mag.a Hanna Simons,
stv. Geschäftsführerin und Programmleiterin Naturschutz beim WWF Österreich
Mag. Georg Scattolin,
WWF-Artenschutzexperte und Leiter des internationalen Programms beim WWF Österreich

Vortrag: „Erfolgreich wirtschaften innerhalb von biophysischen Grenzen“
Univ.-Prof.in Dr.in Sigrid Stagl,
Ökonomin, Forschungsinstitut Economics of Inequality, Department für Sozioökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien, und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des WWF Österreich

Im Anschluss laden wir alle Unterstützer:innen zu einem Umtrunk in der ORANG.erie ein.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 12. November.
Telefonisch unter 01 488 17-235 oder per E-Mail an Yvonne Wenusch: yvonne.wenusch@wwf.at

Yvonne Wenusch

Fundraising Managerin, WWF Österreich

Wir freuen uns auf Sie und Ihre verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 12. November.
Telefonisch unter 01 488 17-235 oder per E-Mail an Yvonne Wenusch: yvonne.wenusch@wwf.at

Yvonne Wenusch

Fundraising Managerin, WWF Österreich

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

Einladung zum WWF-Forum 2025 in Salzburg
15. - 22. August 2025 - Exkursion: Experience Wilderness Waldkarpaten, Polen
Am wilden Fluss
Mein Erbe gilt der Natur.
Willkommen im Storchenhaus Marchegg