Unterrichtsmaterial: Earth
Hour
Zum Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial: Earth
Hour
Zum Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterialien für Lehrende
Die Earth Hour – Licht aus für den Klimaschutz
Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende, weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Der WWF hat sie 2007 ins Leben gerufen. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Wahrzeichen in Dunkelheit.
Es geht aber nicht darum, durch das Lichtausschalten Energie zu sparen. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Mit der Earth Hour senden Millionen Menschen auf der ganzen Welt die Botschaft, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen.
Machen auch Sie mit Ihren Schüler*innen mit!
Alle Unterrichtsmaterialien zur
WWF EARTH HOUR
Factsheet zur WWF EARTH HOUR (pdf)
Mit allen Infos zur Schulaktion und vielen weiteren Hintergrundinformationen zur Earth Hour und zur Klimakrise. Für Erwachsene.
Wissensblatt zur WWF EARTH HOUR (pdf)
Mit den wichtigsten Infos zu diesem Thema. Für Schüler*innen von 8 bis 12 Jahren m
Wissensblatt „Die Klimakrise und wie sie die Tierwelt verändert“ (pdf)
Mit den wichtigsten Infos zu den Auswirkungen der Klimakrise auf die Tierwelt. Für Schüler*innen von 8 bis 12 Jahren m
Wissensblatt zur Klimakrise (pdf)
Mit den wichtigsten Infos zu dem Thema. Für Schüler*innen von 8 bis 12 Jahren m
Earth Hour-Plakat (pdf)
Zum Ausdrucken und Aufhängen in der Klasse
Auf dem Laufenden bleiben -
mit dem
WWF Bildungs-Newsletter
Mit unserem Bildungs-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu neuen Unterrichtsmaterialien, geplanten Schulaktionen, Ausflugstipps, Anregungen für die Umsetzung im Unterricht und vielem mehr.