WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© Evelyn Seppi

Riverwalk 2025

Natur erleben – Engagement stärken.

Natur ist unter Druck. Arten verschwinden, Lebensräume gehen verloren – und vielen fehlt der Bezug zur Natur. Der River Walk bringt dich zurück ins Erleben: eine mehrtägige Wanderung entlang der Mur, einem der letzten frei fließenden Flüsse Europas.

Erkunde die Flusslandschaft der Mur, lerne von WWF-Expert*innen, und werde Teil einer engagierten Community. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere, nachhaltige und artenreiche Zukunft ein.

Eckdaten

🗓 Wann? 25. – 31. Juli 2025
👥 Wer? Junge Erwachsene von 18–30 Jahren
🏕 Wo? Entlang der Mur im 5-Länder-Biosphärenpark
🌍 Sprache: Deutsch & Englisch (je nach Gruppe)
✉️ Anmeldung bis 01. Juli
💶 Kosten? Finanzierungsbeitrag 100€
(inkl. Unterkunft, Verpflegung & Programm)

💬 Worum geht’s?

  • Mehrtägige Wanderung in der Natur
  • Workshops zu Biodiversität, Flussökologie & Klima
  • Austausch mit anderen jungen Menschen
  • Aktivismus erleben & gestalten
  • Langfristiges Engagement mit WWF & Generation Earth

Melde dich bis zum 01.07. hier an

Anmeldung

Melde dich bis zum 01.07. hier an

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

INNBewegung: WWF Video-Reihe über den Inn
WWF-Film: Skandal an der Schwarzen Sulm
Die Koralpensaga - jetzt ansehen: Spannende WWF-Video-Serie mit Schauspieler Gregor Seberg
Wieso der Platzertal-Speicher keine Lösung ist
WWF-Buch: DIE MARCHAUEN - Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit