Unterrichtsmaterial: Was
der Wald alles kann
Zum Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial: Was
der Wald alles kann
Zum Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterialien für Lehrende
Was der Wald alles kann
Wälder sind für das heutige Leben auf der Erde unverzichtbar. Sie liefern nicht nur Holz und Nahrung, sondern produzieren Sauerstoff, sind essenziell für die Luftqualität, regulieren den globalen Wasserhaushalt, dienen als Trinkwasserspeicher und können darüber hinaus vor Überschwemmungen, Murenabgängen oder Lawinen schützen. Als riesige Kohlenstoffspeicher wirken sie außerdem der Klimakrise entgegen.
Der WWF stellt Informationen und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Jugendliche zum Thema Wald zur Verfügung. Treten Sie ein in die faszinierende Welt des Waldes!
Alle Unterrichtsmaterialien zu
Was der Wald alles kann
Factsheet „Wald in Österreich“ (pdf)
Mit vielen Hintergrundinformationen zum Thema. Für Jugendliche und Erwachsene.
Wissensblatt „Was der Wald alles kann“ (pdf, 732 kB)
Kann auch als Information für Referate verwendet werden. Für Schüler*innen von ca. 8 – 12 Jahren.
Arbeitsblatt „Wald“ (pdf)
Mit unterschiedlichen Aufgaben für Schüler*innen von ca. 8 – 12 Jahren (Bilderrätsel, Rechenaufgabe, Lückentext,…)
Lösungen zum Arbeitsblatt „Wald“ (pdf)
Mit unterschiedlichen Aufgaben für Schüler*innen von ca. 8 – 12 Jahren (Bilderrätsel, Rechenaufgabe, Lückentext,…)
Lehrposter Wilde Wälder mit Infos zu Waldbewohnern und den Superkräften des Waldes (pdf)
Pdf zum selbst ausdrucken, gedruckte Exemplare können auch unter teampanda@wwf.at bestellt werden (solange der Vorrat reicht).
Auf dem Laufenden bleiben -
mit dem
WWF Bildungs-Newsletter
Mit unserem Bildungs-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu neuen Unterrichtsmaterialien, geplanten Schulaktionen, Ausflugstipps, Anregungen für die Umsetzung im Unterricht und vielem mehr.