• To content [1]
  • To menu [2]
  • To submenu [3]
  • WWF Österreich
    • Über uns
    • Unsere Organisation
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Geschichte
    • WWF-Jahresbericht
    • Politische Arbeit
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
  • Kinder
  • Jugend
  • Wirtschaft
    • Unternehmenskooperationen
    • WWF CLIMATE GROUP
    • Green Deal & Regulatorik
    • Schwerpunkt Ernährung
    • Schwerpunkt Finanzmarkt
    • Schwerpunkt Biodiversität
    • Schwerpunkt Klimaschutz
    • Newsletter Umwelt & Wirtschaft
  • Presse
  • Service
    • Daten ändern & Feedback
    • Spendeninfos
    • Globale Suche
    • Themensuche
    • FAQ’s & Hilfe
    • Kontakt
  • WWF Österreich
    • Über uns
    • Unsere Organisation
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Geschichte
    • WWF-Jahresbericht
    • Politische Arbeit
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
  • Kinder
  • Jugend
  • Wirtschaft
    • Unternehmenskooperationen
    • WWF CLIMATE GROUP
    • Green Deal & Regulatorik
    • Schwerpunkt Ernährung
    • Schwerpunkt Finanzmarkt
    • Schwerpunkt Biodiversität
    • Schwerpunkt Klimaschutz
    • Newsletter Umwelt & Wirtschaft
  • Presse
  • Service
    • Daten ändern & Feedback
    • Spendeninfos
    • Globale Suche
    • Themensuche
    • FAQ’s & Hilfe
    • Kontakt
  • Das schützen wir
    • Bedrohte Arten
    • Österreich
    • Klima
    • Biodiversität
    • Flüsse
    • Wald
    • Alpen
    • Meere
  • Tierarten
    • Artenlexikon
    • Tiger
    • Wolf
    • Eisbär
    • Schneeleopard
    • Elefant
    • —
    • Weitere Arten
    • Referate
  • Orte
    • Österreich
    • Weltweit
    • —
    • March-Thaya-Auen
    • Neusiedler See
    • Amazonas
    • Dawna Tenasserim
    • Südpazifik
  • Nachhaltig leben
    • Klimaschutz
    • Fleischkonsum
    • Ernährung & Klimaschutz
    • Lebensmittelverschwendung
    • Nachhaltige Finanzen
    • —
    • Tipps & Ratgeber
  • Das schützen wir
    • Bedrohte Arten
    • Österreich
    • Klima
    • Biodiversität
    • Flüsse
    • Wald
    • Alpen
    • Meere
  • Tierarten
    • Artenlexikon
    • Tiger
    • Wolf
    • Eisbär
    • Schneeleopard
    • Elefant
    • —
    • Weitere Arten
    • Referate
  • Orte
    • Österreich
    • Weltweit
    • —
    • March-Thaya-Auen
    • Neusiedler See
    • Amazonas
    • Dawna Tenasserim
    • Südpazifik
  • Nachhaltig leben
    • Klimaschutz
    • Fleischkonsum
    • Ernährung & Klimaschutz
    • Lebensmittelverschwendung
    • Nachhaltige Finanzen
    • —
    • Tipps & Ratgeber
  • Suche
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Good News
    • Veranstaltungen
    • Boden Kampagne
    • Presseaussendungen
    • Offene Stellen
    • WWF Newsletter
  • Was kann ich tun
    • Unsere Kampagnen & Aktionen
    • Unsere Petitionen
    • Bildung & Schule
    • Referate
    • Kinder
    • Jugend
    • Spenden
    • Newsletter anmelden
  • Spenden
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Patenschaften
      • Regenwald
      • Tiger
      • Schneeleopard
      • Wolf
      • Eisbär
      • Elefant
      • —
      • Weitere Patenschaften
    • Patenschaft verschenken
      • Eisbär
      • Schneeleopard
      • Tiger
      • —
      • Weitere Geschenkpatenschaften
    • Online spenden
    • Spendenaktion starten
    • Philanthropie
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • WWF-Mitgliedschaft
    • Infos zur Patenschaft
    • Infos zur Spende
  • Suche
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Good News
    • Veranstaltungen
    • Boden Kampagne
    • Presseaussendungen
    • Offene Stellen
    • WWF Newsletter
  • Was kann ich tun
    • Unsere Kampagnen & Aktionen
    • Unsere Petitionen
    • Bildung & Schule
    • Referate
    • Kinder
    • Jugend
    • Spenden
    • Newsletter anmelden
  • Spenden
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Patenschaften
      • Regenwald
      • Tiger
      • Schneeleopard
      • Wolf
      • Eisbär
      • Elefant
      • —
      • Weitere Patenschaften
    • Patenschaft verschenken
      • Eisbär
      • Schneeleopard
      • Tiger
      • —
      • Weitere Geschenkpatenschaften
    • Online spenden
    • Spendenaktion starten
    • Philanthropie
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • WWF-Mitgliedschaft
    • Infos zur Patenschaft
    • Infos zur Spende
  • Das schützen wir
    • Bedrohte Arten
    • Österreich
    • Klima
    • Biodiversität
    • Flüsse
    • Wald
    • Alpen
    • Meere
  • Tierarten
    • Artenlexikon
    • Tiger
    • Wolf
    • Eisbär
    • Schneeleopard
    • Elefant
    • —
    • Weitere Arten
    • Referate
  • Orte
    • Österreich
    • Weltweit
    • —
    • March-Thaya-Auen
    • Neusiedler See
    • Amazonas
    • Dawna Tenasserim
    • Südpazifik
  • Nachhaltig leben
    • Klimaschutz
    • Fleischkonsum
    • Ernährung & Klimaschutz
    • Lebensmittelverschwendung
    • Nachhaltige Finanzen
    • —
    • Tipps & Ratgeber
  • Das schützen wir
    • Bedrohte Arten
    • Österreich
    • Klima
    • Biodiversität
    • Flüsse
    • Wald
    • Alpen
    • Meere
  • Tierarten
    • Artenlexikon
    • Tiger
    • Wolf
    • Eisbär
    • Schneeleopard
    • Elefant
    • —
    • Weitere Arten
    • Referate
  • Orte
    • Österreich
    • Weltweit
    • —
    • March-Thaya-Auen
    • Neusiedler See
    • Amazonas
    • Dawna Tenasserim
    • Südpazifik
  • Nachhaltig leben
    • Klimaschutz
    • Fleischkonsum
    • Ernährung & Klimaschutz
    • Lebensmittelverschwendung
    • Nachhaltige Finanzen
    • —
    • Tipps & Ratgeber
  • Suche
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Good News
    • Veranstaltungen
    • Boden Kampagne
    • Presseaussendungen
    • Offene Stellen
    • WWF Newsletter
  • Was kann ich tun
    • Unsere Kampagnen & Aktionen
    • Unsere Petitionen
    • Bildung & Schule
    • Referate
    • Kinder
    • Jugend
    • Spenden
    • Newsletter anmelden
  • Spenden
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Patenschaften
      • Regenwald
      • Tiger
      • Schneeleopard
      • Wolf
      • Eisbär
      • Elefant
      • —
      • Weitere Patenschaften
    • Patenschaft verschenken
      • Eisbär
      • Schneeleopard
      • Tiger
      • —
      • Weitere Geschenkpatenschaften
    • Online spenden
    • Spendenaktion starten
    • Philanthropie
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • WWF-Mitgliedschaft
    • Infos zur Patenschaft
    • Infos zur Spende
  • Suche
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Good News
    • Veranstaltungen
    • Boden Kampagne
    • Presseaussendungen
    • Offene Stellen
    • WWF Newsletter
  • Was kann ich tun
    • Unsere Kampagnen & Aktionen
    • Unsere Petitionen
    • Bildung & Schule
    • Referate
    • Kinder
    • Jugend
    • Spenden
    • Newsletter anmelden
  • Spenden
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Patenschaften
      • Regenwald
      • Tiger
      • Schneeleopard
      • Wolf
      • Eisbär
      • Elefant
      • —
      • Weitere Patenschaften
    • Patenschaft verschenken
      • Eisbär
      • Schneeleopard
      • Tiger
      • —
      • Weitere Geschenkpatenschaften
    • Online spenden
    • Spendenaktion starten
    • Philanthropie
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • WWF-Mitgliedschaft
    • Infos zur Patenschaft
    • Infos zur Spende
  • Spenden
  • Was kann ich tun
  • Das schützen wir
  • Tierarten
  • Orte
  • Nachhaltig leben
  • Aktuell
  • —
  • WWF Österreich
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Wirtschaft
  • Presse
  • Karriere & Jobs
  • Service
  • Suchen Suchen
  • Spenden
  • Was kann ich tun
  • Das schützen wir
  • Tierarten
  • Orte
  • Nachhaltig leben
  • Aktuell
  • —
  • WWF Österreich
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Wirtschaft
  • Presse
  • Karriere & Jobs
  • Service
  • Suchen Suchen
WWF fordert S8-Projektstopp: Negativ-Gutachten ist Alarmsignal

WWF fordert S8-Projektstopp: Negativ-Gutachten ist Alarmsignal

Okt. 14, 2020 | Kampagne, Politische Arbeit, Presse-Aussendung

Nach dem jüngsten Negativgutachten für die umstrittene Marchfeld-Schnellstraße (S8), erneuert der WWF Österreich seine Forderung nach dem endgültigen Aus für das naturzerstörerische Straßenbauprojekt. Das Gutachten hält fest, dass die S8 zur direkten Bedrohung für ein...
Neuer Bericht: Bodenverbrauch bedroht Gesundheit und Lebensqualität

Neuer Bericht: Bodenverbrauch bedroht Gesundheit und Lebensqualität

Sep. 11, 2020 | Boden, Kampagne, Presse-Aussendung

Laut der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes hätte der tägliche Bodenverbrauch bis 2010 auf maximal 2,5 Hektar gesenkt werden sollen. Tatsächlich liegt der Bodenverbrauch aktuell bei durchschnittlich 13 Hektar pro Tag. Die Verbauung wertvoller Grünflächen hat nicht...
Neue WWF-Umfrage: 86 Prozent verlangen strengere Gesetze gegen den Flächenfraß

Neue WWF-Umfrage: 86 Prozent verlangen strengere Gesetze gegen den Flächenfraß

Sep. 3, 2020 | Kampagne, Presse-Aussendung

Wien, am 4. September 2020. In einer aktuellen market-Umfrage im Auftrag des WWF Österreich verlangen 86 Prozent der Befragten strengere Gesetze und Maßnahmen gegen die Verbauung der Landschaft und den Flächenverbrauch. Insgesamt 87 Prozent sind dafür, dass bei der...
WWF fordert lückenlose Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln

WWF fordert lückenlose Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln

Juni 18, 2020 | Kampagne, Nachhaltige Ernährung, Presse-Aussendung

Wien, am 18. Juni 2020. Anlässlich der aktuellen politischen Debatte spricht sich die Umweltschutzorganisation WWF Österreich für eine verpflichtende Kennzeichnung von verarbeiteten Fleischprodukten nach Herkunft und Tierwohl aus. „Eine lückenlose Kennzeichnung würde...
Aus für Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers. WWF fordert flächendeckenden Gletscherschutz in Tirol.

Aus für Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers. WWF fordert flächendeckenden Gletscherschutz in Tirol.

Apr. 16, 2020 | Kaunertal, Presse-Aussendung

Bozen / Innsbruck, am 16. April 2020. Die umstrittene skitechnische Verbindung zwischen dem Langtauferer Tal in Südtirol und dem Kaunertal in Nordtirol wurde laut Angaben der Südtiroler Landesregierung abgelehnt. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich begrüßt die...
WWF protestiert gegen umweltschädliches Kraftwerk Kaunertal: Behörde muss Antrag nach UVP-Recht abweisen

WWF protestiert gegen umweltschädliches Kraftwerk Kaunertal: Behörde muss Antrag nach UVP-Recht abweisen

Aug. 30, 2019 | Kaunertal, Presse-Aussendung

Kaunertal-Pläne bauen auf ein inexistentes, nicht bewilligtes Kraftwerk und eine rechtlich unzulässige Wasserableitung – Genehmigungsvoraussetzungen nicht gegeben – WWF fordert Abbruch des VerfahrensInnsbruck, am 31. August 2019. Angesichts der gestern, Freitag,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25. Juli 2025
  • Welterschöpfungstag am 24. Juli: WWF fordert Kurswechsel zum Schutz des Planeten 23. Juli 2025
  • Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer 23. Juli 2025
  • Vielfalt braucht Weide: “Arten-Boom” im WWF-Auenreservat Marchegg 21. Juli 2025
  • WWF-Erfolg: Pinger-Projekt schützt Flussdelfine in Brasilien 18. Juli 2025

Kategorien

  • Alpen
  • Arten
  • Biodiversität
  • Blogbeitrag
  • Boden
  • Flüsse
  • Good News
  • Kampagne
  • Kaunertal
  • Klima
  • Meere
  • Nachhaltig Leben
  • Nachhaltige Ernährung
  • Nachhaltige Finanzierung
  • News
  • Österreich
  • Politische Arbeit
  • Presse-Aussendung
  • Studien & Publikationen
  • Team Panda News
  • Über den WWF
  • Veranstaltung
  • Wald
  • Wirtschaft
  • WWF-Erfolg


Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

WWF Österreich

Ottakringer Straße 114 – 116
A-1160 Wien

+43 1 488 17 – 0
wwf@wwf.at
www.wwf.at

WWF Spendenkonto
IBAN: AT26 2011 1291 1268 3901
BIC: GIBAATWWXXX

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Spendengütesiegel.

  • WWF Österreich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche
  • WWF Österreich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche

WWF Österreich     Impressum     Datenschutz     Cookie Einstellungen     Aktuell     Kontakt     Suche

© 2025 WWF Österreich

 

Pandas lieben Cookies, wir auch!

Cookies helfen unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten & erlauben uns eine Analyse der Zugriffe auf die Website. Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Unter kannst du verwalten, welche Art von Cookies gesetzt werden. Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit widerrufen.

 

Startseite Kampagne (: Seite 11)
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

Aus diesen Cookies können keine personenbezogenen Daten ermittelt werden.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher*innen mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir nutzen diese Informationen zur Verbesserung unserer Website.

Analyse-Cookies  mehr dazu

  • Google Analytics

Bitte aktivieren sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Funktionelle & Marketing-Cookies inkl. Dritter

Diese Website verwendet bei Zustimmung auch funktionelle Cookies Dritter: Diese Cookies sind erforderlich, um Funktionen von Drittanbietern auf unserer Website anbieten zu können. Dazu zählen z.B. YouTube, Facebook und Twitter.

Funktionelle Cookies  mehr dazu

  • Facebook
  • Youtube

Außerdem verwenden wir Marketing-Cookies: Diese dienen dazu, unseren Usern Werbung auf anderen Websites, wie Facebook oder Google, anzuzeigen.

Marketing-Cookies  mehr dazu

  • Google Ads
  • Google Analytics Remarketing
  • Google DoubleClick
  • Facebook Pixel
  • Outbrain

Weiterführende Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit zusätzlichen Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge unter Cookie-Richtlinie, Social Plug-Ins und Hyperlinks & iFrames.

Bitte aktivieren sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Detaillierte Informationen zu den Cookies wie Art und Umfang der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer und genaue Übersicht der auf der Website eingesetzten Cookies finden sie unter der öffentlich einsehbaren Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge unter "Cookie Richtlinie".