Wald & Klimaschutz

Wald & Klimaschutz

  © Karin Enzenhofer/ WWF Österreich Wald & Klimaschutz So wird der österreichische Wald zum Klimaschutz-Partner Der Wald ist einer unserer wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Denn Bäume können über ihre Blätter Kohlenstoff aus der...
Living Planet Report 2016: Es steht schlecht um unsere Erde

Living Planet Report 2016: Es steht schlecht um unsere Erde

  © abrilla – stock.adobe.com Living Planet Report 2016: Es steht schlecht um unsere Erde Große WWF-Studie zum Zustand des Planeten: Immense Zerstörung, aber Chance auf nachhaltige Zukunft Die Dimensionen menschlichen Handelns sprengen seit Mitte des 20....
Living Planet Report 2018: Der Druck auf die Natur wird größer

Living Planet Report 2018: Der Druck auf die Natur wird größer

  © BoDabi Living Planet Report 2018: Der Druck auf die Natur wird größer Große WWF-Studie zum Zustand des Planeten Bereits zum 12. Mal unterzieht der WWF die Erde einem umfassenden „Gesundheitscheck“ und fasst die Ergebnisse im sogenannten Living Planet Report...
Mehr bunte Wälder für Österreich

Mehr bunte Wälder für Österreich

  © Kirchmeir Mehr bunte Wälder für Österreich Der Wald bedeckt fast die Hälfte der österreichischen Staatsfläche. Der Großteil davon wird intensiv bewirtschaftet. Nur etwa elf Prozent der heimischen Wälder sind gesunde, lebendige Naturwälder und nur 0,8 Prozent...
Die Zukunft der österreichischen Wälder

Die Zukunft der österreichischen Wälder

  © Schickhofer Die Zukunft der österreichischen Wälder Die Zukunft der österreichischen Wälder ist bunt und vielfältig. Urwälder, Naturwälder und Wirtschaftswälder wechseln einander ab und leisten einen großen Beitrag zur Landschaftsvielfalt, zur Biodiversität...