Exklusiv für Sie! Die WWF Warenkorbstudie

Exklusiv für Sie! Die WWF Warenkorbstudie

Olivia ist unsere Expertin in Sachen nachhaltige Ernährung. Heute spricht sie nur für Sie, denn Ihnen, liebe Patin und lieber Pate, liegt die Natur am Herzen und wie Sie vielleicht wissen, beginnt Klimaschutz auch schon beim täglichen Einkauf in unserem Warenkorb....
Das WWF-Regenwurm-Manifest

Das WWF-Regenwurm-Manifest

  © Stefan Gara / Regenwurm_3932 Das WWF-Regenwurm-Manifest Für lebendige Böden und einen funktionierenden Wasserhaushalt In unserem Boden ist zu wenig der Wurm drin: denn zu viel Maschineneinsatz und giftige Schadstoffe, sowie zu wenig verbleibende...
Living Planet Report 2020

Living Planet Report 2020

Living Planet Report 2020 © Jonathan Caramanus/Green Renaissance/WWF-UK WWF Living Planet Report 2020 Akutes Artensterben: Untersuchte Wildtier-Bestände schrumpfen massiv Wir erleben aktuell ein Artensterben, das nicht auf einzelne Brennpunkte beschränkt ist, sondern...
Stromanbieter-Check

Stromanbieter-Check

  © Andrew Kerr / WWF Stromanbieter-Check Wie grün ist ihr Strom wirklich? Orientierungshilfe für Konsumenten: Umwelt-Ranking der Anbieter in Österreich Gemeinsam mit GLOBAL 2000 hat der WWF Österreich den österreichischen Strommarkt heuer bereits zum dritten Mal...
WWF-Wald-Report: Wir sägen an unserem eigenen Ast

WWF-Wald-Report: Wir sägen an unserem eigenen Ast

Wälder sind eine wichtige Gesundheitsvorsorge für Mensch und Natur, aber auch eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie bieten uns Lebensraum, binden große Mengen schädlichen Kohlenstoffs und sind ein Bollwerk gegen Pandemien. Vor 8.000 Jahren bedeckten Wälder etwa die...