


Windkraft im Wald
© Karin Enzenhofer Windkraft im Wald Nachhaltige Wege Energie zu produzieren gewinnen immer mehr an Bedeutung, für das Klima, für die Natur, für den Frieden. Der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wie Erdöl, Gas und Kohle ist unbestreitbar notwendig, um die...
WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit
Das neue WWF-Buch „DIE MARCHAUEN – Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit“ beschreibt ausführlich die Geschichte der Landschaft der Unteren Marchauen bei Marchegg und die Entstehungsgeschichte des heutigen WWF-Auenreservats Marchegg. Die Marchauen gehören...
WWF-Studie: EU-weite Renaturierungen können riesige Mengen CO2 binden
Wiederherstellung geschädigter Lebensräume in der EU könnte pro Jahr die Emissionen Österreichs, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei gemeinsam ausgleichen – Für März geplantes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur muss rasch ambitionierte Maßnahmen setzen
