Größter unberührter Moor-Komplex im Platzertal entdeckt

Größter unberührter Moor-Komplex im Platzertal entdeckt

  © Sebastian Frölich Größter unberührter Moor-Komplex im Platzertal entdeckt Studie erfasste bisher unbekannten Moor-Reichtum in Österreichs Alpen Oft wird unterschätzt, wie wichtig Moore für unser Klima sind. Wie ein großer Schwamm nehmen sie das...
Windkraft im Wald

Windkraft im Wald

  © Karin Enzenhofer Windkraft im Wald Nachhaltige Wege Energie zu produzieren gewinnen immer mehr an Bedeutung, für das Klima, für die Natur, für den Frieden. Der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wie Erdöl, Gas und Kohle ist unbestreitbar notwendig, um die...
WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit

WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit

Das neue WWF-Buch „DIE MARCHAUEN – Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit“ beschreibt ausführlich die Geschichte der Landschaft der Unteren Marchauen bei Marchegg und die Entstehungsgeschichte des heutigen WWF-Auenreservats Marchegg. Die Marchauen gehören...
Wald & Klimaschutz

Wald & Klimaschutz

  © Karin Enzenhofer/ WWF Österreich Wald & Klimaschutz So wird der österreichische Wald zum Klimaschutz-Partner Der Wald ist einer unserer wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Denn Bäume können über ihre Blätter Kohlenstoff aus der...