


So steht es um die Biodiversität in Österreich
© Makrowilli So steht es um die Biodiversität in Österreich Eine Welt ohne Schmetterlinge auf den Wiesen, ohne Vogelgesang im Frühling und ohne sauberes Trinkwasser aus den Bergen – unvorstellbar? Doch genau das droht, wenn wir unsere heimische Biodiversität...
So funktioniert eine Luchs-Freilassung
© Stockphoto.com/Viktor Cap So funktioniert eine Luchs-Freilassung Der Eurasische Luchs ist in Österreich regional stark gefährdet. Noch um die 35 Luchse dürften hier noch leben. Ihre Reviere liegen weit verstreut und sie finden oft nicht zueinander, weil...
Hunde-Spaziergang am Inn: Wie man Vogel-Nachwuchs schützen kann
An den Kiesbänken des Inns brüten derzeit wieder seltene Vogelarten. Doch Hundebesitzer:innen und ihre freilaufenden Hunde können den Nachwuchs unwissentlich gefährden.
