


Warum der Neusiedler See so wichtig für Zugvögel ist
Zugvögel legen weite Strecken zurück, wenn sie zwischen ihren Sommerquartieren im hohen Norden, wo sie ihre Jungen aufziehen und ihren Winterquartieren im Süden hin und herpendeln. Manche Arten fliegen dafür sogar unglaubliche 4.000 Kilometer am Stück! Dass sie danach...
Fotostrecke: Die Zugvögel vom Neusiedlersee
Fotostrecke: Die Zugvögel vom Neusiedler See Zugvögel finden immer weniger Rastplätze, um sich auf ihren langen Reisen auszuruhen und Nahrung für den Weiterflug aufzunehmen. Der Neusiedler See zählt noch zu jenen Orten, an denen viele Vogelarten brüten und rasten...
WWF Österreich trauert um Künstler und Ehrenmitglied Gottfried Kumpf
Einzigartiger Künstler und leidenschaftlicher Naturschützer hat mit Arbeiten zum Neusiedlersee den heutigen Nationalpark mit ermöglicht

WWF warnt vor Zerstörung des Neusiedler Sees durch künstliche Wasserzuleitung
Donauwasser würde letztlich zum Verschwinden des Sees führen – 13.000 Jahre alter See verdankt sein Bestehen der Abfolge von Hochwasser und vorübergehender Austrocknung – WWF fordert Wiederstellung eines naturnäheren Wasserhaushalt in der Region