Tipps: Umwelt schützen, Erde retten. Mach mit!

Tipps: Umwelt schützen, Erde retten. Mach mit!

  © AdobeStock / Alexander Raths Tipps: Umwelt schützen, Erde retten. Mach mit! ERNÄHRUNG   1. LEBENSMITTEL GEHÖREN NICHT IN DEN MÜLL.Kaufen Sie vorausschauend ein und achten Sie auf gute Lagerung. Viele Lebensmittel sind außerdem noch lange nach Ablauf des...
Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Schont natürliche Ressourcen und verkleinert den ökologischen Fußabdruck. Online Fußabdruck Rechner Mit dem interaktiven Onlinerechner kann jeder User ganz einfach seinen persönlichen Fußabdruck ausrechnen und damit den persönlichen Ressourcenverbrauch überdenken. Der...
Tipps: WWF-Urlaubstipps

Tipps: WWF-Urlaubstipps

  © Jürgen Freund/WWF-Canon Tipps: WWF-Urlaubstipps Wie Sie Ihren Urlaub ökologisch verträglich gestalten Warum das Gute nicht immer in der Ferne liegt, Schlangen weder auf den Speiseplan noch ins Gepäck gehören und man Golfplätze in Dubai meiden sollte. Einfache...
Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen

Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen

  © Global Warming Images / WWF-Canon Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen Werden Sie aktiv Viele Tipps aus dem privaten Bereich, sei es zum Thema Energiesparen, Energiebereitstellung, Ernährung, Abfallvermeidung oder Mobilität lassen...
Wie wird mein Garten oder Balkon umweltfreundlicher?

Wie wird mein Garten oder Balkon umweltfreundlicher?

  © Kari Schnellmann Wie wird mein Garten oder Balkon umweltfreundlicher? Biodiversitäts- und Klimatipps Wenn der Frühling kommt ist es wieder Zeit, den Garten oder Balkon in Form zu bringen. Doch viele schaden bei ihrer Arbeit im Grünen der Umwelt, ohne es überhaupt...