Fotostrecke: Die schönsten Impressionen der EARTH HOUR 2022

Fotostrecke: Die schönsten Impressionen der EARTH HOUR 2022

Fotostrecke: Die schönsten Impressionen der EARTH HOUR 2022 Auch dieses Jahr haben wieder tausende Gebäude und Wahrzeichen rund um den Globus sowie Millionen von Haushalten an der WWF EARTH HOUR teilgenommen, um ein Zeichen zu setzen und um auf die Dringlichkeit eines...
WWF EARTH HOUR

WWF EARTH HOUR

WWF EARTH HOUR 22. März 2025 | 20:30 Uhr | Weltweit WWF EARTH HOUR22. März 2025 | 20:30 Uhr | Weltweit WWF Earth Hour: Nimm dir eine Stunde Zeit für die Erde Die WWF Earth Hour 2025 ist eine besondere Gelegenheit, unsere Unterstützung für unseren Planeten zu zeigen....
Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Was Fische wollen“

Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Was Fische wollen“

„Könnten Fische schreien, würden Inn- und Zillertal an manchen Tagen erzittern“ , sagt Filmemacher Christoph Walder, der beim WWF Österreich den Bereich Naturschutz leitet. Sein neuer Film „Was Fische wollen“ dokumentiert die ― in der Öffentlichkeit bislang kaum...
30. April 2022 – Exkursion March-Thaya-Auen

30. April 2022 – Exkursion March-Thaya-Auen

  © Egger 30. April 2022 – Exkursion March-Thaya-Auen Zu Besuch bei Storch und Konik-Pferd im Auenreservat Marchegg Die Flusslandschaft der March-Thaya-Auen zählt zusammen mit den angrenzenden Trockenlandschaften des Marchfeldes und des Weinviertels zu den...