Weltweiter Klimastreik am 3. März 2023

27. Februar 2023 | Klima, Veranstaltung

Dürre, Überschwemmungen, Hitzewellen: Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon spürbar. Um die Klimakrise effektiv bekämpfen zu können brauchen wir intakte Natur. Sie ist unsere wichtigste Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Der WWF Österreich geht daher wieder zusammen mit den Fridays for Future beim weltweiten Klimastreik auf die Straßen.

Klimastreik

Lasst uns für die Erde auf die Straße gehen, so lange sie noch steht!

In ganz Österreich geht es am Freitag, den 3. März 2023 mit Fridays for Future wieder auf die Straße. Wir wollen gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz setzen! Der WWF fordert auch, dass endlich die Rolle einer intakten Natur anerkannt wird. Denn eine intakte Natur ist unsere wichtigste Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise.

Wann? Freitag 03.03.2023, Beginn: 11:30

Programm

11:30: Sammeln am Maria-Theresien-Platz (zwischen Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum)

12:00 Beginn des Programms am Maria-Theresien-Platz

12:30 Demozug über Ring zum Rathausplatz und über die Löwelstraße zum Ballhausplatz

14:00 Abschlusskundgebung am Ballhausplatz

LIVE Musik gibt es von Sigrid Horn, Dan Lio und The Z

Weitere Veranstaltungen in ganz Österreich

Klimastreik Veranstaltungen finden aber nicht nur in Wien, sondern auch in vielen anderen österreichischen Städten statt. Informiere dich hier welche Veranstaltungen es noch gibt.

Rückfragen

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

News

Aktuelle Beiträge