Unterrichtsmaterial:
Winterliche Artenvielfalt

Zum Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial:
Winterliche Artenvielfalt

Zum Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterialien für Lehrende

Winterliche Artenvielfalt

Sie watscheln drollig übers Eis, schwimmen im eiskalten Wasser und schleichen durch die Berge: Pinguin, Eisbär und Schneeleopard sind ganz ausgezeichnet an das Leben in Schnee und Eis angepasst. Doch es braucht unsere Aufmerksamkeit und unseren Einsatz, um diesen besonderen Tieren ein Überleben zu ermöglichen.

Viele Informationen für den Unterricht rund um diese, sowie Wissenswertes zu den Wintertricks weiterer Tiere, gibt es hier in unseren TEAM PANDA Unterrichtsmaterialien.

Alle Unterrichtsmaterialien zu
Winterliche Artenvielfalt

Wissensblatt „Pinguine: Vögel, die nicht fliegen“ (pdf)

Inhalt: Merkmale – Nahrung – Lebensraum – Lebensweise – Paarung und Aufzucht – Die Mauser – Tricks gegen eisige Temperaturen – Was Pinguine bedroht – Was du tun kannst

Wissensblatt „Der Schneeleopard: Gipfelstürmer unter den Großkatzen“ (pdf)

Inhalt: Lebensraum und geografische Verbreitung – Bestandsgröße – Gefährdungsstatus – Merkmale – Sozialverhalten und Fortpflanzung – Bedrohungen – So hilft der WWF – Was du tun kannst

Wissensblatt „Der Eisbär: Groß, stark und bedroht“ (pdf)

Inhalt: Steckbrief – Lebensraum – Lebensweise – Nahrungssuche – Fortpflanzung – Gefährdung – Was du tun kannst

Wissensblatt „Die Klimakrise und wie sie die Tierwelt verändert“ (pdf)

Inhalt: Wie die Klimakrise die Tierwelt verändert – Manche Tiere nutzen den Klimawandel – So kannst du das Klima schützen – WWF Earth Hour

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen
Unterrichtsmaterialien: Was der Wald alles kann
Hier gibts viele Informationen rund um die "Superkräfte" des Waldes
Unterrichtsmaterialien: Flusslandschaften
Unterrichtsmaterialien: Die Wölfe kehren zurück