Retten Sie das Schuppentier!
Wir führen Sie in wenigen
Schritten zur Ihrer WWF-Patenschaft
Retten Sie das Schuppentier!
Jetzt Patin/Pate werden!Ja, ich helfe dem Schuppentier mit einer WWF-Patenschaft!
Datenschutzhinweis: Mit der freiwilligen Datenabgabe stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für die Kontaktaufnahme, zur Übermittlung von Informationen über unsere Tätigkeit und zur Spendenkommunikation verwenden dürfen. Diese Zustimmung können Sie jederzeit und formlos widerrufen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Das Schuppentier ist eine einfache und hilflose Beute. Fühlt es sich bedroht, rollt es sich einfach zusammen. Kein anderes Säugetier wird häufiger von Wilderern gefangen, getötet und geschmuggelt. Durchschnittlich 70.000 Schuppentiere fallen jedes Jahr dem illegalen Wildtierhandel zum Opfer. Das bedeutet: Circa alle sieben Minuten wird ein Schuppentier gewildert. Das bringt das einzigartige Tier an den Rand des Aussterbens – noch bevor die meisten Menschen überhaupt von ihm gehört haben.
Gemeinsam können wir das Schuppentier retten. Indem wir den Aberglauben an die Heilkraft seiner Schuppen bekämpfen, so wird die Nachfrage reduziert. Indem wir gegen die Wilderei vorgehen und indem wir den illegalen Wildtierhandel ausmerzen. Wir setzen uns dafür ein, dass Wildtiermärkte und Handelsrouten geschlossen werden und dass Wildtierschmuggel als Verbrechen hart bestraft wird.
Dieses tolle Willkommenspaket wartet auf Sie
Schon wenige Tage nach Abschluss einer Patenschaft halten Sie Folgendes in Ihren Händen:

WWF-Plüschtier
Ein lebensgroßes WWF-Schuppentier oder einen praktischen Beutel-Rucksack – als Geschenk für Sie oder zum Weiterschenken!

Panda Magazin
Vier Mal pro Jahr Jahr das beliebte Panda
Magazin und monatlich den WWF-Newsletter.

Patenurkunde & Report
Eine wunderschöne Urkunde und ein Mal
jährlich einen detaillierten Patenschaftsreport.
Dieses tolle Willkommenspaket wartet auf Sie:
Schon wenige Tage nach Abschluss einer Patenschaft halten Sie Folgendes in Ihren Händen:

WWF-Plüschtier
Ein lebensgroßes WWF-Schuppentier oder einen praktischen Beutel-Rucksack – als Geschenk für Sie oder zum Weiterschenken!

Panda Magazin & Newsletter
Vier Mal pro Jahr das beliebte Panda Magazin und monatlich den WWF-Newsletter.

Patenurkunde & Report
Ihre persönliche Urkunde und ein Mal jährlich einen detaillierten Report zu Ihrer Patenschaft.
Versand vor Weihnachten
Wenn Sie bis zum 14. Dezember 2022 eine Patenschaft abschließen, erhalten Sie das Willkommenspaket noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest.
Alle WWF-Patenschaften
Häufige Fragen zur WWF Patenschaft
Was ist eine WWF Patenschaft?
Eine WWF-Patenschaft ist eine regelmäßige finanzielle Unterstützung für WWF-Projekte im internationalen Artenschutz, in Österreich, im Regenwald oder in den Meeren. Als Patin oder Pate sind Sie ein unverzichtbarer Partner für den WWF, denn dank Ihrer Hilfe können wir unsere Naturschutzprojekte dauerhaft und langfristig planen.
Was erhalte ich als WWF-Patin/WWF-Pate?
Als Patin/Pate erhalten Sie innerhalb einiger Tage per Post Ihr persönliches Willkommens-Paket:
- Ihre persönliche Patenurkunde
- ein Plüschtier passend zur Patenschaft (*ab einer Jahresspende von 120 Euro)
- eine Projektbeschreibung
Wie werde ich über mein Projekt informiert?
Wir möchten Sie bestmöglich über die Arbeit des WWF im Allgemeinen und natürlich speziell über Ihr Patenschaftsprojekt informieren. Über aktuelle Entwicklungen,
Fortschritte und Erfolge erfahren Sie:
- 1x pro Jahr in Ihrem exklusiven Patenreport
- 4x pro Jahr im Panda Magazin
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, erhalten Sie zusätzlich:
- weitere spannende Informationen, Bilder und Videos zu Ihrem Patenschaftsprojekt
- 1x im Monat den WWF-Newsletter
Wann werden meine Patenschaftsbeiträge abgebucht?
Falls nicht anders vereinbart, buchen wir Ihren Beitrag monatlich ab (in der Regel zu Beginn des Monats).
Kann ich meine Patenschaft steuerlich absetzen?
Ja! So funktioniert es:
- Damit wir Ihre Spenden absetzen können, benötigen wir für die Meldung an das Finanzamt – neben Ihrem genauen Vor- und Zunamen und Ihrer Anschrift – auch Ihr Geburtsdatum: Füllen Sie dazu einfach dieses Formular aus.
- Den Rest erledigen wir für Sie und Sie bekommen für die gemeldeten Spenden Geld vom Finanzamt zurück.
Unser WWF Spenderservice kümmert sich gerne um Ihre Anliegen!
Wie kann ich sicher sein, dass meine Spenden ordnungsgemäß verwendet werden?
Als Patin oder Pate haben Sie die Gewissheit, dass wir mit Ihrem wertvollen finanziellen Beitrag sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen, denn: Unsere Finanzen werden jedes Jahr von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer auf ihre Ordnungsmäßigkeit überprüft. Außerdem ist der WWF mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der jährlichen Prüfung stehen die transparente, korrekte Aufbringung und Verwaltung von Spendenmitteln. Überschüssige Spendenbeträge werden in anderen dringenden WWF-Naturschutzprojekten eingesetzt.
Näheres über unsere Projekte und den Einsatz unserer Gelder erfahren Sie in unserem Jahresbericht. Sie finden ihn unter www.wwf.at/jahresbericht.
Wohin wende ich mich mit weiteren Fragen zu meiner Patenschaft?
Ihre Ansprechpartner*innen im WWF Spenderservice kümmern sich gerne um Ihre Anliegen:
per Telefon: 01/488 17-242
per Fax: 01/488 17-44
per Email: service@wwf.at
per Post: WWF Österreich, Ottakringer Straße 114-116, 1160 Wien
Die Creditor-ID des WWF lautet: AT05ZZZ00000013135. Ihre Mandatsreferenz erhalten Sie mit dem Begrüßungsbrief in Ihrem Willkommens Paket bzw. auf Ihrem Kontoauszug.
Informationen zu Ihrer Patenschaft
Spenden-Gütesiegel
Das österreichische Spendengütesiegel bestätigt, dass Spenden beim WWF korrekt eingesetzt werden.
Spenden-Absetzbarkeit
Spenden an den WWF sind steuerlich absetzbar. Sie bekommen einen Teil Ihrer Spende vom Finanzamt zurück. Das bedeutet: Sie können mehr spenden ohne mehr zu bezahlen!
Ihre Daten sind sicher
Die Übermittlung Ihrer Spende erfolgt über eine gesicherte https-Verbindung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen.
Weitere Fragen zu Ihrer Patenschaft?
Alle Infos finden Sie hier!
Oder kontaktieren Sie unser Spenderservice unter +43148817-242 bzw. service@wwf.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter!