Bank Austria

Partnerschaft für Natur- und Klimaschutz im Bankgeschäft.

Kooperation WWF Bank Austria

WWF Kooperation mit der Bank Austria:
Partnerschaft für Natur- und Klimaschutz im Bankgeschäft

Die Bank Austria arbeitet gemeinsam mit dem WWF Österreich an der Integration von Biodiversitäts- und Klimaschutzkriterien in ihrem Kerngeschäft. Übergeordnetes Ziel sind messbare Fortschritte durch eine nachhaltigere Ausrichtung des Bankgeschäftes. Begleitet und verstärkt werden diese Aktivitäten durch gemeinsame Bewusstseinsbildung und Aktivierung zentraler Stakeholder.

Bank Austria - Regenwald Fluss in Brasilien

Im Fokus: Naturverträgliches Bankgeschäft

Als eines der größten Kreditinstitute Österreichs mit Angeboten für Privat- sowie Firmenkunden ist die Bank Austria für den WWF ein wesentlicher Partner, um die Definition und Umsetzung von Maßnahmen für eine nachhaltige Transformation des Finanzmarkts voranzutreiben. Die Partnerschaft sendet auch ein wichtiges Signal an die Politik und die Finanzbranche. Denn der gesamte Sektor nützt seine Marktposition bisher insgesamt noch viel zu wenig, um die dringend notwendigen Veränderungen für den Erhalt eines lebenswerten Planeten einzuleiten.

Ziel: Transformation im Kerngeschäft vorantreiben

Der WWF Österreich unterstützt die Bank Austria beim Vorantreiben einer nachhaltigen Transformation im Kerngeschäft in Zusammenhang mit Klimaschutz sowie dem Schutz und der Wiederherstellung der Biodiversität. Dabei stehen Effektivität und Transparenz im Vordergrund. Übergeordnetes Ziel sind messbare Fortschritte im Biodiversitäts- sowie Klimaschutz durch eine nachhaltigere Ausrichtung des Bankgeschäftes. Begleitet und verstärkt werden diese Aktivitäten durch gemeinsamen Bewusstseinsbildung und Aktivierung von Mitarbeiter:innen, Kund:innen und anderen entscheidungsrelevanten Stakeholdern.

Gemeinsam mehr erreichen.

Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam mehr erreichen“ engagierte sich die Bank Austria mit weiteren österreichischen Vorreiter-Unternehmen seit 2020 auch in der WWF CLIMATE GROUP für klimabewusstes Handeln in Wirtschaft, Politik und Bevölkerung. Die Umsetzung des Pariser Klimavertrags und der konsequente Richtungswechsel hin zu einer 1,5 °C-Wirtschaft stand im Fokus. Durch gemeinsames Handeln konnte dabei bei ausgewählten Aktionen in Summe mehr Wirkung erzielt werden, als die jeweiligen Einzelunternehmen für sich alleine.

Das Unternehmensnetzwerk wurde im Juni 2025 aufgelöst, aber die Herausforderungen im Klima- und Naturschutz bleiben unter neuen Rahmenbedingen bestehen. Daher setzt der WWF gemeinsam mit der Bank Austria auf eine gestärkte, bilaterale Partnerschaft, um verfügbare Mittel punktuell, anlassbezogen und wirkungsvoll zu bündeln.

Link zum CG-Artikel: https://www.wwf.at/artikel/climate-group/

 

Rückfragen

Jakob Mayr M.Sc.
Programm-Managerin Nature & Business, WWF Österreich
Bank Austria
icon Philanthropie_black

Fakten zur Partnerschaft

  • Partner seit 2020
  • Branche: Finanzdienstleistung
  • Art der Partnerschaft: inhaltliche Zusammenarbeit / Strategische Partnerschaft
  • Fokusthema: Klimaschutz, Biodiversität, Transformation im Kerngeschäft, Bewusstseinsbildung

Kontaktdaten WWF Key Account

Jakob Mayr
Programm-Manager Nature & Business
Mobil: +43 676 83 488 217
E-Mail: jakob.mayr@wwf.at

icon Philanthropie_black

Gemeinsam mehr erreichen.

Partnerunternehmen profitieren vom Fachwissen und der Bekanntheit des WWF. Als Gegenleistung für diese Zusammenarbeit unterstützen Unternehmenspartner die Arbeit des WWF finanziell.

☐ bis 25.000 Euro
☐ 25.000 bis 50.000 Euro
☐ 50.000 bis 100.000 Euro
☒ 100.000 bis 250.000 Euro
☐ Über 250.000 Euro

Lies hier mehr

Klima weltweit
Science Based Targets
Nachhaltige Finanzen
Klima

Aktuelles zu WWF & Wirtschaft