LIDL Österreich

WWF & Lidl Partnerschafts-Badge mit dem Text "Gemeinsam für ein nachhaltigeres Sortiment in Österreich"

WWF Kooperation mit LIDL Österreich:
Eine Partnerschaft für Nachhaltige Ernährung und Biodiversitätsschutz

 Seit Oktober 2021 ist Lidl Österreich Partner des WWF Österreich. Im Fokus der gemeinsamen Partnerschaft steht der Ausbau des pflanzenbasierten Sortiments und Biodiversitätsschutz in der Lieferkette.

LIDL Filiale mit Solaranlage

Pflanzenbasierte Produkte im Fokus

Eine Analyse der Lidl Nachhaltigkeitsstrategie hat ergeben, dass den größten Teil des CO2-Fußabdrucks von Lidl Österreich die Herstellung der Produkte ausmacht. Zentraler Ansatzpunkt ist daher der Ausbau des pflanzenbasierten Produktsortiments. Denn tierische Produkte verursachen den größten Teil der CO2-Emissionen von Lidl Österreich und haben weitreichende Auswirkungen auf die Biodiversität. Lidl Österreich analysierte 2023 erstmals auch den Anteil tierischer Proteinquellen bei Produkten im Vergleich zu pflanzenbasierten und machte diesen transparent. Um pflanzenbasierte Produkte auch für Kund:innen von Lidl sichtbarer zu machen, widmen sich Lidl Österreich und WWF Österreich verstärkt dem Thema Nudging. Mit verschiedenen Methodiken sollen Kund:innen dazu angeregt werden, zu pflanzlichen Produkten zu greifen.

Biodiversitätsstrategie entlang der Lieferkette

Auch Biodiversitätsschutz ist Teil der langfristigen Strategie. Dafür analysiert Lidl Österreich gemeinsam mit dem WWF Risiken durch den Biodiversitätsverlust in der Lieferkette ausgewählter Produkte. Daraus werden Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität und zur Reduktion von Risiken abgeleitet.

Bewusstseinsbildung und Aktivierung

Durch Information und Sensibilisierung von internen und externen Stakeholdern trägt Lidl Österreich gemeinsam mit dem WWF zu einer umwelt- und klimaschonenden Lebens- und Wirtschaftsweise in Österreich bei. Zielgruppen sind dabei insbesondere Mitarbeitende, Kund:innen sowie Zuliefernde.

Von 2021 bis 2025 war Lidl Österreich Partner der WWF CLIMATE GROUP.

Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam mehr erreichen“ engagierten sich in der Gruppe österreichische Vorreiter-Unternehmen für klimabewusstes Handeln in Wirtschaft, Politik und Bevölkerung. Die Partnerunternehmen bekannten sich zum Pariser Klimavertrag und traten für einen konsequenten Richtungswechsel hin zu einer 1,5 °C-Wirtschaft ein. Dies folgte dem Gedanken, dass gemeinsames Handeln dabei in Summe mehr Wirkung erzielt als die jeweiligen Einzelunternehmen für sich alleine.

Rückfragen

DI Sabrina Peer
Programm-Managerin Nature & Business, WWF Österreich
Logo LIDL Österreich
icon Philanthropie_black

Fakten zur Partnerschaft

  • Partner seit: Oktober 2021
  • Branche: Lebensmittelhandel
  • Art der Partnerschaft:
    • Inhaltliche Zusammenarbeit
    • Strategische Partnerschaft
  • Fokusthemen:
    • Nachhaltige Ernährung
    • Biodiversitätsstrategie
    • Bewusstseinsbildung und Aktivierung

Kontaktdaten WWF Key Account

DIin Sabrina Peer
Program-Managerin Nature & Business
Mobil: +43 676 83488 225
E-Mail: sabrina.peer@wwf.at

icon Philanthropie_black

Gemeinsam mehr erreichen.

Partnerunternehmen profitieren vom Fachwissen und der Bekanntheit des WWF. Als Gegenleistung für diese Zusammenarbeit unterstützen Unternehmenspartner die Arbeit des WWF finanziell.

☐ bis 25.000 Euro
☐ 25.000 bis 50.000 Euro
☐ 50.000 bis 100.000 Euro
☒ 100.000 bis 250.000 Euro
☐ Über 250.000 Euro

Weiterführende Links

Lies hier mehr

Klima weltweit
Science Based Targets
Klimaschutz & Wirtschaft
Klima

Aktuelles zu WWF & Wirtschaft