In Indonesien gibt es Nachwuchs bei den extrem seltenen Sumatra-Nashörnern! Die Geburt des männlichen Kalbs ist ein wichtiger Erfolg der Sumatra-Nashorn Allianz, zu der auch der WWF gehört. Denn laut Schätzungen gibt es weltweit nur mehr 80 Tiere dieser Art.
WWF-Giraffe gewinnt erstmalig Gold beim News-Magazin-Award

Wien – 25. April 2007: Zum ersten Mal gewann gestern Abend das WWF Sujet "Giraffe" Gold in der neuen Kategorie "Social & Non Profit" beim News-Magazin-Award. "Der WWF ist dem Team von Jung von Matt/Donau sehr dankbar für die geniale Kreation des Sujets – das Engagement war großartig und dazu noch pro bono!" freut sich die Leiterin der Marketing- und Werbungsabteilung des WWF, Ingrid Kaiser-Hackl.
"Die Giraffe ist ein Symbol für den wirksamen Schutz der Arten und ihren Lebensraum. Mit der deteilgenauen Darstellung der Münzen durch die Jung von Matt-Partneragentur Friendly Fire wurde die Aussage "Rettet die Welt mit ein paar Münzen" fantastisch umgesetzt," bedankt sich Kaiser-Hackl bei Catharina Winding, der Kontakterin von Jung von Matt/Donau.
Die neue Gewinnerkategorie ist dem kürzlich verstorbenen Journalistendoyen Alfred Worm zu verdanken, der sich für "Social & Non Profit" einsetzte, betonte Moderator Alfons Haider in seiner Rede. "Wir haben nur diesen einen Planeten, darum sollte es uns allen ein Anliegen sein, uns für die Rettung der Welt einzusetzen," forderte Haider alle anwesenden TeilnehmerInnen auf.
"Neben der Trophäe haben wir ein wunderbares Geschenk an die Erde erhalten. Wir sind sehr dankbar, dass diese Präsenz und Reichweite der WWF-Kampagne unter engagiertem Einsatz nach Gratis-Werbeflächen durch die mediacom, NEWS und 50 weiteren Printmedien sowie gewista, epa, freecard und Una- und Sommerkino möglich wurde" erklärte Kaiser-Hackl. Der eigentliche Gewinn ist ein Schaltvolumen von drei Einzelseiten in den Magazinen der Verlagsgruppe News 2007! "Der WWF könnte sich diese für die bald beginnende Amazonaskampagne so wichtigen Werbeflächen niemals leisten und kann die Werbeplätze für die kommende Sommerkampagne dringend gebrauchen", betonte Kaiser-Hackl im Namen des WWF.
Rückfragehinweis:
Ingrid Kaiser-Hackl, WWF, Leitung Werbung & Marketing, Tel. 48817-237 oder 0676/83488-237
Rückfragen
News
Aktuelle Beiträge
WWF: Bodenversiegelung deutlich höher als angenommen
Neue offizielle Zahlen bestätigen hohen Bodenverbrauch in Österreich – Versiegelte Fläche ist sogar um über 20 Prozent höher als bisher berechnet – WWF fordert Bodenschutz-Paket
Stromanbieter-Check 2023: Jede fünfte Kilowattstunde Strom aus fossilen Energien
21 Prozent des österreichischen Stroms aus Gas und Kohle – Vier Atomstrom-Konzerne direkt am heimischen Strommarkt aktiv – Stromanbieterwechsel ist kinderleicht, kostenlos und geht schnell
Neue Erdgasförderung wäre klimapolitisches Harakiri-Projekt
Umweltschutzorganisation kritisiert „völlig falsche Weichenstellung“ in Oberösterreich und fordert eine naturverträgliche Energiewende – Fatales Signal im Vorfeld der Weltklimakonferenz
Kein Regenwald, kein Jaguar: WWF fordert Entwaldungs-Stopp im Amazonas
Tag des Jaguars am 29. November – WWF im Einsatz zum Schutz der Großkatzen durch Regenwaldschutz und Aufklärungsarbeit
Was wir von der Klimakonferenz COP 28 erwarten
© adobestock/Rafael HenriqueZwei sehr wichtige Wochen für das Klima: Von 30. November – 12. Dezember 2023 findet die 28. Internationale Klimakonferenz in Dubai statt. Dieser...
COP28: Klima-Allianz fordert dringend globale Kurskorrektur
Ausstieg aus allen fossilen Energien gefordert – Schlagkräftigen Fonds für Schäden und Verluste umsetzen – Klimaschutz muss sozial gerecht erfolgen
WWF-Faktencheck zum Bodenverbrauch in Oberösterreich
Wiederholt falsche und irreführende Behauptungen von Landesrat Achleitner – WWF fordert sachliche Debatte statt Zahlenspielereien und fauler Ausreden
WWF-Erfolg: Weniger Konflikte zwischen Inuit und Eisbären
Der WWF konnte in der kanadischen Inuit-Siedlung Whale Cove erfolgreich Konflikte zwischen Menschen und Eisbären reduzieren. Die Arbeit zeigt: Auch kleine Änderungen können große Wirkung haben.