Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen
Winterliche Artenvielfalt
Vögel, die nicht fliegen können, Großkatzen als Gipfelstürmer, die spannenden Wintertricks der Tiere oder einen Einblick in das Leben in der Arktis? Das und noch viele weitere winterliche Infos, Videos und Wissensblätter finden Sie in unseren „coolen“ Unterrichtsmaterialien.
Winterliche Artenvielfalt
Vögel, die nicht fliegen können, Großkatzen als Gipfelstürmer, die spannenden Wintertricks der Tiere oder einen Einblick in das Leben in der Arktis? Das und noch viele weitere winterliche Infos, Videos und Wissensblätter finden Sie in unseren „coolen“ Unterrichtsmaterialien.
Was der Wald alles kann
Der WWF stellt Informationen und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Jugendliche zum Thema Wald zur Verfügung. Treten Sie ein in die faszinierende Welt des Waldes!
Was der Wald alles kann
Wälder sind für das heutige Leben auf der Erde unverzichtbar. Sie liefern nicht nur Holz und Nahrung, sondern produzieren Sauerstoff, sind essenziell für die Luftqualität, regulieren den globalen Wasserhaushalt, dienen als Trinkwasserspeicher und können darüber hinaus vor Überschwemmungen, Murenabgängen oder Lawinen schützen. Als riesige Kohlenstoffspeicher wirken sie außerdem der Klimakrise entgegen.
Der WWF stellt Informationen und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Jugendliche zum Thema Wald zur Verfügung. Treten Sie ein in die faszinierende Welt des Waldes!
Flusslandschaften
Unterlagen für den Unterricht und Hintergrundinformationen für Lehrende rund um das Thema Flüsse, Flusslandschaften und die March-Thaya-Auen finden Sie hier!
Flusslandschaften
Flüsse und Bäche können unglaublich viel: Sie transportieren Regenwasser von hier bis ins Meer. Sie gestalten Landschaften und lassen Altarme und Auwälder entstehen. Flüsse sind auch ein natürlicher Hochwasserschutz und bieten außerdem Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen. Aber warum sind natürliche Flüsse und Bäche so wichtig? Hier finden Sie alle Informationen zur Schulaktion, Unterlagen für den Unterricht und Hintergrundinformationen rund um das Thema Flüsse, Flusslandschaften und die March-Thaya-Auen.
Gefährliche Wilderei
Unterlagen für den Unterricht und Hintergrundinformationen für Lehrende rund um das Thema Wilderei und dem illegalen Handel mit Arten finden Sie hier!
Gefährliche Wilderei
Was ist Wilderei? Welche Tiere sind davon betroffen und wer macht sowas? Was können wir tun um die Wilderei zu stoppen? Alle Informationen für den Unterricht und Hintergrundinformationen für Lehrende rund um das Thema Wilderei und dem illegalen Handel mit Arten finden Sie hier!
Die Wölfe kehren zurück
Unterlagen für den Unterricht und Hintergrundinformationen für Lehrende rund um das Thema Wolf finden Sie hier!
Die Wölfe kehren zurück
In den letzten Jahren hat die Zahl der Wolfshinweise in Österreich stark zugenommen. Um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mehr über das faszinierende Wildtier Wolf zu erfahren, haben wir die folgenden Materialien entwickelt.
„Natur verbindet“
WWF Handbuch zum Lernen in und mit der Natur“

Weltkarte der Tiere
Die Tiere und ihre Verbreitungsgebiete

Weltkarte der Tiere mit Infos zu den Tieren und ihren
Verbreitungsgebieten.
Die Karte kann unter teampanda@wwf.at bestellt werden (A2-Format, solange der Vorrat reicht).