Fotostrecke: Die Problemfelder der Verbauung Österreichs

Fotostrecke: Die Problemfelder der Verbauung Österreichs

Fotostrecke: Die Problemfelder der Verbauung Österreichs Das kleine, bergige Österreich geht viel zu verschwenderisch mit seinen Böden um: Im Zehn-Jahres-Schnitt (2015-2024) liegt der Bodenverbrauch in Österreich bei rund 11 Hektar pro Tag. Der Flächenfraß ist seit...
WWF-Studie: Tigerschutz ist Lebensraumschutz

WWF-Studie: Tigerschutz ist Lebensraumschutz

Tiger können sich auf natürliche Weise ausbreiten, wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu bietet. Bei genügend Lebensraum sowie geschützten Wanderkorridoren und genug Beutetierbestand steigt auch die Tiger Population. Doch die neue WWF-Studie „Restoring...
Der Walhai – Der größte Fisch der Welt

Der Walhai – Der größte Fisch der Welt

Der Walhai ist der größte Fisch auf der Erde. Seinen Namen verdankt er seiner Größe, denn verwandt mit den Walen ist er nicht. Er ist ein Einzelgänger und wird rund 100 Jahre alt. Ist der Walhai ein Hai oder ein Wal? Der Walhai ist ein Hai – der größte Hai....
Weltnashorntag: Das sind die 5 Nashornarten

Weltnashorntag: Das sind die 5 Nashornarten

Weltnashorntag: Das sind die 5 Nashornarten Zum Weltnashorntag am 22. September gibt es großartige Nachrichten: In Afrika gibt es erstmals seit 10 Jahren wieder mehr Nashörner als im Jahr davor. Wir stellen zu diesem Anlass die fünf lebenden Arten der imposanten...