


WWF-Bilanz: Diese Tiere sind die Gewinner und Verlierer des Jahres 2022
Rote Liste gefährdeter Arten so lang wie noch nie – Rentiere, Breitmaulnashörner und Störe als Verlierer – Gewinner: Seeadler in Österreich, Buckelwale und Haie – WWF fordert ambitionierte Umsetzung des neuen globalen Artenschutz-Abkommens

Weg mit dem Netz
© naturepl.com / Sergio Hanquet / WWF Weg mit dem Netz Stoppen Sie die Geister des Mittelmeers Das Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel der Österreicherinnen und Österreicher. Besonders die Artenvielfalt in den Meeren lockt zahlreiche Besucherinnen und...
5 gefährdete Arten aus dem Mittelmeer
Fotostrecke: 5 gefährdete Arten aus dem Mittelmeer Das Mittelmeer gilt als wahres Urlaubsparadies. Nicht nur wegen seiner zahlreichen Küsten und Strände, sondern auch die Artenvielfalt lockt die Menschen in die umliegenden Regionen. Das Mittelmeer ist jedoch auch das...
Tag der Meere: Heißer, saurer, leerer – WWF fordert besseren Schutz der Ozeane
„Patient Meer“ leidet unter menschengemachten Bedrohungen: Überfischung, Verschmutzung, Lebensraumzerstörung und Klimakrise – 2022 ist politisch entscheidendes Jahr für Meeresschutz