


„Champions for Nature“: WWF und Pfadfinder*innen für eine lebenswerte Zukunft
Kinder und Jugendliche setzen sich mehr denn je für eine lebenswerte Zukunft ein.

WWF: Luchs in Österreich regional vom Aussterben bedroht
Drei Luchsvorkommen und nur maximal 40 Individuen in Österreich – Lebensraumzerschneidung isoliert kleine Populationen – WWF fordert bessere Raumplanung und Bekämpfung von Wildtierkriminalität – Aussiedlungsprojekte können Bestand retten

Scrabble-Wort des Tages: “Xylobiont”
© Egger Scrabble-Wort des Tages: “Xylobiont” Wer oder was ist ein „Xylobiont“? Bis zu einem Drittel aller im Wald vorkommenden Arten braucht zum Überleben totes bzw. altes Holz. Man nennt diese von Tot- oder Altholz abhängigen Arten „Xylobionten“ (Xylos = Holz, Bios =...
Neue Insektenart im Burgenland entdeckt
WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert