
Kleiner Delfin, große Hoffnung in Kambodscha
Bild der Woche: Ein neues Kalb von stark gefährdeten Flussdelfinen wurde im Fluss Mekong gesichtet.
Bild der Woche: Ein neues Kalb von stark gefährdeten Flussdelfinen wurde im Fluss Mekong gesichtet.
Kinder und Jugendliche setzen sich mehr denn je für eine lebenswerte Zukunft ein.
Weltweit rund 40 Prozent der Lebensmittel nicht gegessen – Tag der Lebensmittelrettung heuer erst am 26. Mai – WWF Österreich fordert Halbierung der Verschwendung bis 2030 und „Ende des Schönheitswahns“ bei Obst und Gemüse
Neuer Bericht des Weltklimarates: entscheidendes Jahrzehnt für Reformen des Energiesystems, der Industrie und der Landnutzung – WWF fordert Politik zum raschen Handeln auf
Fossile Energien sorgen für Konflikte und Zerstörung – WWF fordert mehr Tempo beim Klimaschutz, Stopp der Energieverschwendung und Ende der Abhängigkeit von Öl und Gas
Wichtiger Unterstützer und Wegbegleiter der Umweltschutzorganisation seit den Anfängen des WWF Österreich – „Verneigen uns in tiefer Dankbarkeit“