WWF Österreich

Eng mit Österreich verbunden
setzen wir uns für den Erhalt
der Natur und der Arten ein.

Die Ziele des WWF in Österreich
und global in der Welt

Die WWF Mission

Wir wollen die weltweite Naturzerstörung stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben.

Die Zukunft von Mensch und Natur ist untrennbar miteinander verbunden. Als wissenschaftsbasierte und unabhängige Organisation setzt sich der WWF dafür ein, die Vielfalt der Natur zu schützen und wiederherzustellen, den ökologischen Fußabdruck der Menschheit zu reduzieren und die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Der Schutz der Umwelt ist heute mehr denn je ein Thema. Es geht dabei nicht nur um exotische Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind – wir wollen uns auch immer mit den sozialen Umständen befassen, die mit der weltweiten Naturzerstörung in Zusammenhang stehen.

In armen Ländern geht Armut oft einher mit Umweltzerstörung. In unseren reichen Industrienationen hingegen müssen wir uns auch mit unseren Konsumgewohnheiten auseinandersetzen, wollen wir unsere Umwelt langfristig erhalten.

Der WWF bietet Lösungen für Mensch und Natur – und zwar auf allen Ebenen

Bei Naturschutzprojekten mit fachlichem Know-How genauso wie bei politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Doch ohne die Unterstützung von möglichst vielen Menschen wird der Schutz der Natur auf Dauer nicht funktionieren.

Wir wollen die weltweite Naturzerstörung stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben.

 

Unser Motto lautet: Together possible!

Schützen Sie den Wolf
mit einer

Patenschaft!

Gemeinsam können wir uns dafür einsetzen Ängste abzubauen und für mehr Akzeptanz für die Rückkehr des Wolfes zu sorgen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!

Aktuelles