Aktuelles vom WWF

Das tut sich derzeit
beim WWF Österreich.

Aktuelle Inhalte

Was tut sich beim WWF Österreich?

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Exkursionen des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Presseaussendungen

Aktuelles aus der Presseabteilung des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Karriere & Jobs

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied!

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Weitere aktuelle Inhalte

WWF: Tiroler Alpinräume in akuter Gefahr

WWF: Tiroler Alpinräume in akuter Gefahr

Innsbruck, 1. Oktober 2018. Nur 7 Prozent von ganz Österreich sind noch weitgehend unerschlossen und frei von technischer Infrastruktur, Verkehr und Lärm. In Tirol sind es noch 26 Prozent der Landesfläche. Diese selten gewordenen alpinen Freiräume drohen immer weiter...

mehr lesen
Kaugummi kauen für die Artenvielfalt

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der...

mehr lesen
WWF macht Faktencheck zu Wolfs-Mythen

WWF macht Faktencheck zu Wolfs-Mythen

Wien, am 30. August 2018 - Kann der Wolf durch Vergrämung oder Abschüsse wieder scheu gemacht werden? Wie realistisch ist ein wolfsfreier Alpenraum? Die Naturschutzorganisation WWF Österreich räumt mit Vorurteilen und Stammtisch-Parolen rund um den Wolf auf und macht...

mehr lesen
WWF: Europa geht der Fisch aus

WWF: Europa geht der Fisch aus

Wien, 09. Juli 2018 – Der heute veröffentlichte FAO SOFIA Report verdeutlicht den kritischen Zustand unserer Ozeane: Rund 33 Prozent der weltweiten Fischbestände sind überfischt, knapp 60 Prozent bis an nachhaltige Grenzen befischt. Weltweit finden mehr als 800...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.